Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
K. (1988): Geschichte und Technik der Filmmontage. Filmlandpresse
Voss., G., (2005): Schnitte in Raum und Zeit. Notizen und Gespräche zu Filmmontage und Dramaturgie, Vorwerk 8.
Dickreiter, M. et al [...] formen, physikalische Schallfeldgrößen.
· Akustik und Raumakustik: Verhalten von Schwingungen im Raum, Gesetze der Reflektion und Dämpfung, Hallradius
· Pegeldefinition und -rechnung: Herleitung der [...] on der praktischen Veran-
staltung (z. B. Campusfest) erworben.
Kompetenzen in Freifeld- und Raum-
akustik, Mikrofon- und Kameratechnik,
Beleuchtungstechnik, Audio/Video-Auf-
nahmetechnik, Digital
und Umgangsformen richtet. Der Kurs findet ab dem 18. März 2025 dienstags von 15:45 bis 19:00 Uhr im Raum BW 205 statt. Informationen zum Fach finden sich im Modulhandbuch für Internationales Technologie
Sommersemester 2025
Die Veranstaltungen von Frau Badura finden an folgenden
Terminen im Raum EMI 013 statt:
Vorlesung 1: Freitag 28.03. - 2 x Theorie à 1,5 h (8-12 h)
für Semestergruppe [...] pe GI 6
Vorlesung 3: Freitag 11.04. - 1x Theorie à 1,5 h (8-10 h),
anschließend Exkursion im Raum Amberg bzw. Landkreis
Amberg-Sulzbach (Dauer bis ca. 15 h)
für Semestergruppe GI 6 (freiwillig
minar Die Veranstaltung beginnt am 20.03. um 15.30 Uhr online. Der Zugang erfolgt über den Moodle-Raum. gez. Prof. Altieri
es
auch in jüngster Zeit wieder zu stärkeren Abweichungen der nationalen Inflationsraten im
Euro-Raum.16
Blickt man auf die Entwicklung des HVPI für den Euroraum und den nationalen
Verbraucherpreisindex
Fokus: Landeskunde und interkulturelle
Perspektiven
Hui Weber
Dienstag, 15.45 – 19.00 Uhr
in Raum 205
Anmeldung über das Sprachenzentrum
ONLINE unter:
www.oth-aw.de/onlineanmeldung