Please feel free to contact us - we are open to questions, requests or suggestions. Yours sincerely Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Dean of the Faculty EMI Numbers and Facts 929 students and about 130 graduates
Industrial Engineering and Healthcare (WIG) From the left: Dean Prof. Burkhard Stolz, Vice-Dean Prof. Dr. Julia Heigl, Dean of Studies Prof. Dr. Ralf Ringler Numbers / Facts On October 1, 1997, the Industrial
Director IKKI Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Contact Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Phone +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/en/schaefer-ulrich/about-prof-dr-ing-ulrich-schaefer/ [...] Schließen Professors Prof. Dr. Fabian Brunner Contact Prof. Dr. Fabian Brunner Phone +49 (9621) 482-3636 fa.brunner @ oth-aw . de Subject area: Data Analytics Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl [...] Pirkl Contact Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl Phone +49 (9621) 482-3606 g.pirkl @ oth-aw . de Subject area: Eingebettete Intelligenz Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Contact Prof. Dr.-Ing. Alfred
Sustainability Ethics & Sustainability Management Certificate (ETHNA) About us Scientific Supervision Prof. Dr. Christiane Hellbach Vice President Deputy Cluster Spokesperson ETN Professor Weiden Business School [...] School Weiden, Main building, Room 144 Phone +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr. Lisa Ranisch Sustainable Corporate Management and Applied Ethics Professor Weiden Business School Weiden [...] Weiden, Main building, Room 214 Phone +49 (961) 382-1322 l.ranisch@oth-aw.de Publications Team Dr. Alexander Herzner Research Assistant Lecturer Weiden Business School Weiden, WTC, Raum 1.37 Phone +49 (961)
management Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Contact Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Phone +49 (9621) 482-3308 m.brautsch @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr. Raphael Lechner Contact Prof. Dr. Raphael [...] Professors Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer Contact Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer Phone +49 (9621) 482-3304 s.beer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß Contact Prof. Dr.-Ing. Andreas [...] Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek Contact Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek Phone +49 (9621) 482-3323 m.taschek @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Frank Späte Contact Prof. Frank Späte Phone
environmental field, is a further step in the direction of ‘green thinking’. Scientific Management Prof. Dr. Christiane Hellbach Vice president deputy Cluster Spokesperson ETN Professor at Weiden Business [...] Business School Weiden, main building, room 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger Scientific Advisor Lead Auditor for Management Systems Professor at Faculty
:23:07Z
page
Masterarbeit
Labor für Verbrennungsmaschinen (MBUT B61)
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Taschek, Marco
Q m.taschek@oth-aw.de
Ó +49 (9621) 482-3323
Beginn: Ab sofort
Abweichungen
2024-03-01T13:50:21Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß,
bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der
Fakultät MBUT, EMI
[...] werden an dem
entwickelte System Funktionstests durchgeführt.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital
2024-03-01T13:50:21Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß,
bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der
Fakultät MBUT, EMI
[...] werden an dem
entwickelte System Funktionstests durchgeführt.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital
Adsorbens/Adsorptiv-
Verhältnis u.a.)
Ansprechpartner bei Interesse:
Prof. Dr.-Ing. Werner Prell w.prell@oth-aw.de
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof f.bischof@oth-aw.de
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch die Präsidentin vom 16.02.2018.
Amberg, 19.02.2018
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin
Die Elfte Satzung zur Änderung der Allgemeinen Prüfungsordnung
und der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch die Präsidentin.
Amberg, 05.02.2021
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin
Die erste Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für
Projektpräsentation HackADrop
Prof. Dr. med. dent. Dr. rer. pol. Stefanie
Steinhauser, OTH Amberg-Weiden
Übertragungswege von Infektionserkrankungen
– Ein kurzer Überblick
Dr. Robert Lange, Kliniken N [...] um)
Analyse von Übertragungswegen in der
aktuellen Pandemie
Dr. Josef Schreiber, BioVariance
Schlussworte
Prof. Dr. med. dent. Dr. rer. pol. Stefanie
Steinhauser, OTH Amberg-Weiden
17.03.2023 [...] OTH Amberg-Weiden
zu innovativen Desinfektionsverfahren
Dr. Sebastian Buhl, OTH Amberg-Weiden
Prinzipien der Hygiene- und Infektionsprävention
Dr. Frank Wolschendorf, HTK
(Hygiene Technologie Kompet
16:00 Uhr Begrüßung & Eröffnung
16:15 Uhr Vorstellung Projekt 5G4Healthcare & Demo Use Cases
Prof. Steffen Hamm, OTH Amberg-Weiden
17:15 Uhr Networking & Matchmaking
ab 18:00 Uhr gemeinsames [...] er
29. September 2023
9:00 Uhr Begrüßung & Eröffnung
9:30 Uhr Keynotes
Nokia | Dr. Volker Ziegler - Vision für eine 6G Zukunft
Medical Valley | Marco Wendel - Digital Health [...] ProCarement GmbH | Jörg Trinkwalter - ProHerz – das digitale
„Herzmedikament“.
BioVariance GmbH | Dr. Josef Scheiber - Personalisierte Medizin
was ist heute schon möglich
10:45 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Begrüßung & Eröffnung
16:15 Uhr Vorstellung Projekt 5G4Healthcare & Demo Use Cases
Prof. Steffen Hamm, OTH Amberg-Weiden
17:15 Uhr Networking & Matchmaking
ab 18:00 Uhr gemeinsames [...] er
29. September 2023
9:00 Uhr Begrüßung & Eröffnung
9:30 Uhr Keynotes
Nokia | Dr. Volker Ziegler - Vision für eine 6G Zukunft
Medical Valley | Marco Wendel - Digital Health [...] ProCarement GmbH | Jörg Trinkwalter - ProHerz – das digitale
„Herzmedikament“.
BioVariance GmbH | Dr. Josef Scheiber - Personalisierte Medizin
was ist heute schon möglich
10:45 Uhr Kaffeepause
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
AUSSENANSICHT
PROF. DR. FRANZ SEITZ
Der Autor ist Professor für Volkswirtschafts-
lehre an der Ostbayerischen Technischen
Präsident/in Die/Der Vorsitzende
der Prüfungskommission
Prof. Dr. Erich Bauer Prof. Dr. Alfred Höß
page
Anlage 3
This Diploma Supplement was developed
Industrie-4.0-Informatik, Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl
9.45 – 11.15 Uhr
Gebäude EMI, 212
Medienlehre und –gestaltung
Studiengang Medienproduktion und Medientechnik, Prof. Dr. Michael Thiermeyer
[...] Medienproduktion (M), Prof. Dr.-Ing. Maximilian Kock
13.45 - 15.15 Uhr
Gebäude EMI, 212
Medienlehre und –gestaltung (Praktikum)
Studiengang Medienproduktion und Medientechnik, Prof. Dr. Michael Thiermeyer [...] digitale Automation/Kunststofftechnik,
Prof. Dr. Jakub Rosenthal
9.45 - 11.15 Uhr
Gebäude MB/UT, 202
Ingenieurmathematik
Alle Studiengänge, Prof. Dr. Harald Schmid
9.45 - 11.15 Uhr
Gebäude
und Medientechnik, Prof. Dr. Dieter Meiller
11.30 - 11.15 Uhr
Gebäude MB/UT, 224
Einführung in die Informatik (Übung)
Studiengang Medienproduktion und Medientechnik, Prof. Dr. Dieter Meiller
[...] und Medientechnik, Prof. Dr. Michael Thiermeyer
15.30 - 17.00 Uhr
Gebäude EMI, 313
Mathematik für Medientechniker
Studiengang Medienproduktion und Medientechnik, Prof. Dr. Harald Hofberger
[...] MB/UT, Audimax
Physik
Alle Studiengänge, Prof. Dr. Matthias Mändl
9.45 - 11.15 Uhr
Gebäude MB/UT, 202
Ingenieurmathematik
Alle Studiengänge, Prof. Dr. Harald Schmid
9.45 - 11.15 Uhr
Gebäude
Schwungrad Innovation
Ein Plädoyer für die enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft
(Autor Prof. Dr. Andreas Pinkwart)
Die Humboldt‘sche Idee der Einheit von Forschung und Lehre
erfährt [...] PowerPoint-Präsentation
page
Technologie-Campus an der
Hochschule Amberg-Weiden e.V.
Dr. Karin Preißner
page
Zu meiner Person
• Geboren und aufgewachsen in Neumarkt/Opf [...] plus Partner/Familien
Energiewende
Profilierung der Energiekonzepte bayerischer HAWs durch Prof.
Brautsch, HAW
18.10.2011 Amberger Freunde der Hochschule Amberg-Weiden 10
page
fair.
gnügen.
page
ERÖFFNUNG – 10 Uhr
Begrüßung & Eröffnung des Kongresses
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin OTH Amberg-Weiden
NETZWERKTREFFEN NORDBAYERN
„Open Space“ für [...] e Führung
Karl Kirch, Evangelisches Bildungswerk
Film „Tomorrow“
Die Welt ist voller Lösungen
Dr. Helmut Kollhoff,
Zukunftsakademie
MEHR INFOS ZUM PROGRAMM
www.oth-aw.de/zukunftskongress [...] eren-und-entdecken/
aktuelles/veranstaltungen
VERANSTALTER & ANSPRECHPARTNER
Heike von Eyb
Dr. Gabriele Neugebauer
M. Sc. Alexander Herzner
zukunftskongressamberg.2018@gmail.com
gut
Forschung und Kunst vom 20.12.2004, Nr. XI/4-H
3313.AW-11/52 199.
Amberg, 2. Februar 2005
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident
Die Satzung der Fachhochschule Amberg-Weiden im Sinne des § 60 der [...] Forschung und Kunst vom 20.12.2004, Nr. XI/4-H
3313.AW-11/52 199.
Amberg, 2. Februar 2005
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident
Die Satzung der Fachhochschule Amberg-Weiden im Sinne des § 60 der
und Kunst vom 25.08.2003, Nr. XI/3-3-313 (19/2)-11/34 905.
Amberg, 24. September 2003
Prof. Dr. August Behr
Präsident
Diese Satzung wurde am 24. September 2003 in der Fachhochschule Amb [...] und Kunst vom 01.10.2004, Nr. XI/3-H 3441.AW-11/19 635.
Weiden, 4. November 2004
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Management [...] und Kunst vom 30.07.2004, Nr. XI/3/313(19/8)--11/19 865.
Amberg, den 27. September 2004
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Management
21.11.2005, Az.: XI/3-H 3441.AW-11/39788.
Amberg, 11.01.2006 Hof, 11.01.2006
Prof. Dr. Bauer Prof. Dr. Lehmann
Präsident Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Masters [...] Forschung und Kunst vom 09. 11. 2005, Nr. XI/3-H 3444.AW.9-11/40677.
Weiden, 23. November 2005
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident
page
16. Januar 2006 AMTSBLATT Nummer 1 Seite 2
Die
21.11.2005, Az.: XI/3-H 3441.AW-11/39788.
Amberg, 11.01.2006 Hof, 11.01.2006
Prof. Dr. Bauer Prof. Dr. Lehmann
Präsident Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Masters [...] Forschung und Kunst vom 09. 11. 2005, Nr. XI/3-H 3444.AW.9-11/40677.
Weiden, 23. November 2005
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident
page
16. Januar 2006 AMTSBLATT Nummer 1 Seite 2
Die