Diese Leitlinie tritt mit dem Wintersemester 2024/25 in Kraft.
Amberg,04.04.2024 gez. Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Ort/Datum Unterschrift Präsidentin/Präsident
Die Leitlinie Globaldeputat
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsiden-
ten.
Amberg, 05.03.2024
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 27.03.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 23.04.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
Seite 6/7
Anlage 4 zur Gebühren-
hen Genehmigung durch den Präsidenten.
Weiden, 27.05.2024
gez.
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
page
2
Die Satzung über Zulassungszahlen an
2024 und der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 27.03.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Vorlesungszeiten
und der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 27.03.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Vorlesungszeiten
Tag nach Ihrer Bekanntgabe in Kraft.
Amberg, 19.12.2023
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
12
Anlage 1 zur Gebühren-
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 27.03.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 23.04.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die Satzung zur Erhebung von Gebühren und Entgelten an der
announcement.
Amberg, 19/12/2023
signed.
Prof. Dr. Clemens Bulitta President
page
12
Appendix 1
Projekttitel:
Autonomer Behältertransport in der SAPbased Smart Factory
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner, Christoph Hammer (M.A.)
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den
2024-03-22T14:10:20Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß,
bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der
Fakultät EMI
Thema: [...] Funktionsprüfung des Systems in
einer geeigneten Umgebung.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital
LibreOffice 7.3
pdf:docinfo:created 2024-03-25T11:02:16Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß,
bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der
Fakultät EMI
Thema:
Analyse [...] Signalstärke, Bitfehlerrate oder Error Vector Magnitude
erfasst.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus
zu überprüfen und mögliche Optimierungen zu identifizieren.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.‐Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
page
Manfred Beham
Slide 3
Robotics
Themen f [...] f die
Funktionalität, Sicherheit und Effizienz gelegt wird.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.‐Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
page
Manfred Beham
Slide 4
Robotics
Themen f
zu überprüfen und mögliche Optimierungen zu identifizieren.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
page
Manfred Beham
Slide 3
Robotics
Themen für [...] auf die
Funktionalität, Sicherheit und Effizienz gelegt wird.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
page
Manfred Beham
Slide 4
Robotics
Themen für
zu überprüfen und mögliche Optimierungen zu identifizieren.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.‐Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
page
Manfred Beham
Slide 3
Robotics
Themen f [...] f die
Funktionalität, Sicherheit und Effizienz gelegt wird.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.‐Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
page
Manfred Beham
Slide 4
Robotics
Themen f
zu überprüfen und mögliche Optimierungen zu identifizieren.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
page
Manfred Beham
Slide 3
Robotics
Themen für [...] auf die
Funktionalität, Sicherheit und Effizienz gelegt wird.
Start: ab SS 2024
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham, Michael Uschold
Robotics
Bachelor Abschlussarbeit�Entwurf und Aufbau
in der biologischen Abwasserreinigung Prof. Dr. Bischof 2 alle 2 Kl 60 min 50 Ergänzung MHB AWPM/SSW (WS 2023/24)
Kreislaufwirtschaft und Urban Mining Prof. Dr. Mocker 2 alle 1 Präs 50 Ergänzung MHB [...] AWPM/SSW (WS 2023/24)
Parametrisches Design Dr. Julian Raabe 2 alle 3 ModA 18 x
Industrielle Computertomographie zur vollständigen Messung von Bauteilen Prof. Dr. Blöchl 2 IPM, MA, MB, MO 5 Kl 60 min 20 [...] Modulbeschreibung zu finden ist
Anzahl
Anmeldungen
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft Prof. Dr. S. Prechtl 2 alle 1 Kl 60 min 50 Ergänzung MHB AWPM/SSW (WS 2023/24)
Arbeitsschutz und Arbe
o:producer Microsoft® Word 2019
pdf:docinfo:created 2024-06-28T12:23:54Z
page
Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser Weiden, 28.06.2024
(Vors. der PK WIG)
Prüfungsablauf
:39Z
Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
page
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft
Prof. Dr. Stephan Prechtl
1
Termine – HS MBUT [...]
xmp:CreatorTool PScript5.dll Version 5.2.2
pdf:docinfo:title Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
stream_content_type application/pdf [...] meta:save-date 2024-08-05T18:25:39Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
xmp:CreateDate 2024-08-05T20:25:39Z