g und -automation in den VAE, unveröffentlichte Diplomarbeit
HAW Amberg Weiden, 2010.
[Schäfer]: Schäfer, F.: Elemente einer strategischen Unternehmensführung in der Bauwirtschaft, München 1993.
[...] ..........................................................................85
Prof. Dr. Frank Schäfer
Strategische Motive und praktische Erfahrungen eines
mittelständischen Bauinstallationsunternehmens [...] monetary
income broadly corresponds to the seigniorage from
banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth,
during the latest financial market crisis, currency demand
in Germany increased
Trends im IT-Outsourcing nach Mexiko ..........................26
Prof. Dr. Frank Schäfer
Dipl.-Kffr. Cornelia Schäfer
Energie und Mobilität
Bewertungskriterien für die Effizienz, den
Primärene [...] g und
IT-Services – Trends im
IT-Outsourcing
nach Mexiko
Prof. Dr. Frank Schäfer
Dipl.-Kffr. Cornelia Schäfer
1 Einführung
Mexiko. Land vergangener Hochkulturen. Historie und
Modernität [...] g und
IT-Services – Trends im
IT-Outsourcing
nach Mexiko
Prof. Dr. Frank Schäfer
Dipl.-Kffr. Cornelia Schäfer
Energie und Mobilität
Bewertungskriterien für die Effizienz, den P
Semesterwochenstunden ECTS-Leistungspunkte
4 5
Modulverantwortlicher Teil 1: Prof. Dr. Frank Schäfer
Teil 2: Prof. Ralph Erik Hartleben
Lehrziele des Moduls Die Studierenden sollen die typischen
Geldpoliti-
ken? Ein Vergleich des Eurosystems mit dem Federal Reserve
System, Frankfurt/Main 2002.
Schäfer, W., EU-Osterweiterung, in: R. Ohr, T. Theurl (Hrsg.),
Kompendium Europäische Wirtschaftspolitik
Studiums. Nun gehört die Ziegler Group auch dem
PartnerCircle der Hochschule an. Pate Prof. Dr. Frank Schäfer
überreichte gemeinsam mit Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta die
Urkunde an Andreas Sandner, [...] Achim Przymusinski, AVL Software and Functions
GmbH, Prof. Dr. Jan Dünnweber und Prof. Dr. Andreas Schäfer
mit einem Podiumsgespräch rund um die Frage was „wirklich
funktioniert“, auf dem Weg in eine M
J. (2014); vgl. Riedl, J., Schäfer, F., Seidel, M., Wolfrum, B., Zips., S., Pleier, A. (2015)
2. Die folgenden Ausführungen sind in ähnlicher Form unter dem Titel: Schäfer, F.: „Der EURODISTRICT REGIO [...] ekte
und auf Hochschulebene .............................................134
Prof. Dr. Frank Schäfer
Inserentenverzeichnis ..................................................143
Impressum .... [...] abgeleitet
werden. Ab dem Jahr 2014 folgten dazu umfangreiche
Veröffentlichungen.1
Prof. Dr. Frank Schäfer
page
135
für Rheinpfalz), „MI“ für Mittlerer Oberrhein und „NA“
für Nord Alsace. Im
Business Cycle ……………………………………………... 247
page
X
Gerhard Rösl und Wolf Schäfer
Staatliche Insolvenzen, freiwilliger Austritt und Zwangsausschluss aus der
Europäischen Währungsunion [...] -Vw. Peter, Universität Halle-
Wittenberg
Sauermann, Dr. Martin, Universität Düssel-
dorf
Schäfer, Prof. Dr. Wolf, Universität der Bun-
deswehr, Hamburg
Schomaker, Dr. Rahel, Deutsche Hoch-schule
iche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites*
Programmierung, auch objektorientiert, Theoretische [...] akt.
Aufl.
• Strebel, H. (Hrsg.): Innovations- und Technologiemanagement, akt. Aufl.
• Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
• Wettengl, S.: Einführung in die
Publikums-
zeitschriften; Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial; Pro-
beklausur; Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirt-
schaftslehre, akt. Aufl.
Veranstaltungstyp,
Lehrmethoden
Dipl.-Des. Martin Frey, Prof. Dr.
Dominikus Heckmann, Prof. Dr. Dieter Meiller, Prof. Dr. Ulrich
Schäfer, Laboringenieure Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Michallok und
B. Eng. Florian Haupt)
Für den weiteren [...] hte
Assistenzsysteme und Technologien für ein selbstbestimmtes
Leben" (Prof. Dr. Ulrich Schäfer)
• 01.07.2015: „Cyber Security - Schlachtfeld Internet"
(Prof. Dr. Andreas Aßmuth)
[...] Session „Participatory
Design“
• Tagung IATUL 2015, 01.07. bis 07.07.2015
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
• 28.04.2015: DiZ-Arbeitskreis Projektmanagement,
Hochschule München
• 02.03. bis 05.03
Menschen
Grafik: eigene Darstellung
Prof. Dr. Frank Schäfer
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
E-Mail: f.schaefer@haw-aw.de
Foto: Schäfer
Quelle.
[1] H. Haldenwang, Vertriebsstrukturen in [...] Business-Development für regenerative Energieerzeu-
gung (PV-Technologie) in Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer ..................................................... 59
Betriebswirtschaft
Kürzung der Vo [...]
für regenerative
Energieerzeugung
(PV-Techno-
logie) in
Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer
Inhalt
• Ausgangslage und Rahmenbedingungen in Italien
• Zielsetzung für eigene Horizonterweiterung
Publikumszeitschriften; Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsma-
terial, Probeklausur; Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die
Betriebswirtschaftslehre, aktuelle Auflage
Veranstaltungstyp,
Interview von MM-Redakteurin
Claudia Otto mit Rudolf Muhlfinger (Projektmanager Vertrieb der SSI
Schäfer Automation Group). In: MM Logistik 4/2010, S. 20 f.
Zugriff unter http://www.mm-logistik.vogel
am Samstag, 13. März
2004 in Hof, zusammen mit den Professoren Dr. Johann Hauer und Dr. Frank Schäfer
§ Vorstellung aller Studiengänge am 24. März 2004 beim Studieninformationstag der Fach-
und [...] 2000 durchgeführte Ver-
anstaltungsreihe fand 2003 unter Federfüh-
rung von Prof. Dr. Frank Schäfer nach dem
Motto "Zielgerichtet mit Menschen arbei-
ten - Mitarbeiter und Kunde als Schlüssel [...] heraus ein ERFA-Kreis
zum Thema gegründet werden.
page
110
Prof. Dr. Frank Schäfer
Veranstaltungen/Vorträge:
• Organisation und Moderation des FH Wirtschaftsforum
mit Lückentext
Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
Probeklausur
Buch: Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirt-
schaftslehre, jeweils aktuelle Auflage
Veranstaltungstyp
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vorau
Verlag
− Von Basshuysen, R. Handbuch Verbrennungsmotoren, Vieweg Verlag
− Von Basshuysen, Schäfer (Hrsg), Lexikon Motorentechnik, Vieweg Verlag,
− Merker, Teichmnann (Hrsg.) Grundlagen Verbr [...] Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Betriebswirtschaftslehre
, Preemption, Start-Up Decisions and the
Firms’ Capital Structure, May 2007
2007 Andreas Schäfer and Thomas M. Steger, Macroeconomic Consequences of
Distributional Conflicts, May 2007
2008
-Johanna-Decker-
Schulen, wie einfach Programmieren ist. Im Arduino-Workshop
mit Prof. Dr. Ulrich Schäfer und Prof. Martin Frey realisierten die
Mädchen eine elektronische Schaltung für eine Ampelanlage
Verlag
− Von Basshuysen, R. Handbuch Verbrennungsmotoren, Vieweg Verlag
− Von Basshuysen, Schäfer (Hrsg), Lexikon Motorentechnik, Vieweg Verlag,
− Merker, Teichmnann (Hrsg.) Grundlagen Verbrenn [...] Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Betriebswirtschaftslehre
Christiane Hellbach
Albert Lukas
Angela Müller
Gerald Polster
Josef Roth
Christine Schäfer
Georg Schieder
Dr. Carolin Wagner
Sonja Wiesel
ein großes Dankeschön!
page
Rückspeiseeinheiten konnte deren Energiebedarf um bis zu 60% reduziert werden.“
[MML-10d] Nach SSI Schäfer hängt das Einsparpotential aber stark u.a. vom
Gerätetyp ab56 [MML-10b].
Reifegrad – Maßnahme
Technology, Department of Computer Science and Engineering, Information
processing science.
Vahs, D.; Schäfer-Kunz, J., 2012: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart, Schäffer
Poeschel.
Von Känel
/ bei der vhb.
Beauftragter der OTH-AW:
Prof. Dr. Frank Schäfer
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Weiden, Raum 044
Telefon +49 (961) 382-1616
f
Services
International GmbH ���������������������������������������������������143
Prof. Dr. Frank Schäfer
Information und Kommunikation
Realisierung einer automatisierten
Testumgebung im Indus [...] ��������������������������158
Sebastian Steindl, M.Sc.
Tamara Graf, M.Sc.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Business Intelligence im Gesundheitswesen ��������������163
Markus Förstel, M.Sc.
David Powering [...] großer Dank gilt auch unserem Präsidenten Prof. Dr. Clemens Bulitta, unserem Dekan Prof.
Dr. Ulrich Schäfer sowie unserem Studiendekan Prof. Dr. Andreas Aßmuth für die Gewährung eines Forschungsfrei-
semesters