er 1
14.00-15.30 EI/IPE Informatik 2/
Objektorient. Programmie.
(alte SPO)
102 Pirkl/ Schäfer 1
14.00-15.30 GI CAD, GIS, BIM DC 3.01 Drescher/ Heilmeier 2
Montag, 29.01.2024
08
de/files/oth-aw/Professoren/Neumann/Studiengangsvorstellung_MI-II-KI-IK.pdf
page
Prof. Dr. SchäferProf. Dr. Pirkl
Prof. Dr. Brunner Prof. Frey
Prof. Dr. Pösl
Prof. Dr. Heckmann Prof. Dr.
Hochschule (OTH)
• Prof. Dr. Ulrich Schäfer: Teilnahme im Cluster RAKS und IKT
sowie im Projekt OTH mind
• Prof. Dr. Dieter Meiller (mit Prof. Dr. Ulrich Schäfer): Zusam-
men mit der Fakultät [...] Fakultät
Lehre-Preis für Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Für sein Lehre-Projekt „Agiles Projektmanagement: Scrum mit
Minecraft“ hat Prof. Dr. Ulrich Schäfer am 10.12.2015 den Lehre-
Preis "Engagiert [...] der Fakultät
Wirtschaftsingenieurwesen, u.a. in den Veranstaltungen von Prof.
Dr. Frank Schäfer, Prof. Burkhard Stolz und Prof. Dr. Ralf Ringler.
Darin ging es u.a. um das Thema „Qu
Hoffmann/ Pösl 15
08.30-10.00 EI/IPE Informatik 2 / Objektoriet.
Programmierung
002 Pirkl/Schäfer 1
08.30-10.00 GI Geodätisches Rechnen 108 Kreuziger/ Drescher 9
14.00-15.00 AI/II/MI/
KI/GI
und Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken und
Arbeitsplätze zu erhalten“, betont Prof. Dr. Schäfer.
IKKI Incub-AI-tor
Das IKKI hat sich auch zur Aufgabe gesetzt, Gründungsthemen
im Bereich KI [...] eine breite Basis an Nutzern im Bereich Künstliche Intelligenz zu
stärken“, fasst Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan der Fakultät EMI
und Leiter des Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche
Intelligenz [...] geben Impulse und unterstützen die Unterneh-
men dabei, ihre Probleme zu lösen“, so Prof. Dr. Ulrich Schäfer.
Schlauer produzieren mit KI
Zum Beispiel liegt ein Problem, das in vielen Unternehmen in ähnli-
182
skriptstube GmbH Z 36 184
Speed4Trade GmbH Z 22 186
SSI Schäfer IT Solutions GmbH Z 39 188
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach Z 11 190 [...] Sulzbach-Rosenberg
36 skriptstube GmbH
37 Gebrüder Dorfner GmbH & Co. KG
38 Amberger Kaolinwerke
39 SSI Schäfer IT Solutions GmbH
40 Plastic Omnium Automotive
Components GmbH
41 ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH [...] rbeit
Werkstudent
Jobs
Erlangen
Erlangen, München
160 Mitarbeiter
Frau Silvia Schäfer
Am Wolfsmantel 2
91058 Erlangen
Tel.: 09131/ 94 08 0
Mail: bewerbung@astrum-it.de
a
Angewandte
iche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites*
Programmierung, auch objektorientiert, Theoretische [...] Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Patrick Levi, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites*
Data Engineering & Data Analytics [...] akt.
Aufl.
• Strebel, H. (Hrsg.): Innovations- und Technologiemanagement, akt. Aufl.
• Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
• Wettengl, S.: Einführung in die
Oldenburg, Lübeck,
Dipl.-Ing. Ulf Volker Rakelmann, Hamburg,
Sören Rüd, Eschborn,
Dipl.-Ing. Arno Schäfer, Hamburg, (Sprecher der Arbeitsgruppe bis 2007)
Dipl.-Ing. Thoralf Schlüter, Hamburg,
Dr. Thomas
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer / Vertretung im SS 2025: Hans Ulrich Gruber
Voraussetzungen*
Prerequisites
ortliche®
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierung, auch objektorientiert, [...] auf "Netstorage" oder auf der Moodle-
Lernplattform
Vahs, D., Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirt [...] Verarbeitung analoger Signale, Oldenbourg
Werner, M., Signale und Systeme, Vieweg
Oppenheim, Schafer, Digital Signal Processing, Prentice Hall
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
pdf-Format auf "Netstorage" oder auf der Moodle-
Lernplattform
Vahs, D., Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirt [...] Digitale Verarbeitung analoger Signale, Oldenbourg
Werner, M., Signale und Systeme, Vieweg
Oppenheim, Schafer, Digital Signal Processing, Prentice Hall
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] ng mit MATLAB, vde Verlag
Kammeyer/ Kroschel: Digitale Signalverarbeitung, Teubner
Oppenheim/ Schafer: Zeitdiskrete Signalverarbeitung, Oldenburg
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
ortliche®
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Kenntnisse in objektorientierter Programmierung [...] pdf-Format auf "Netstorage" oder auf der Moodle-
Lernplattform
Vahs, D., Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirt [...] Digitale Verarbeitung analoger Signale, Oldenbourg
Werner, M., Signale und Systeme, Vieweg
Oppenheim, Schafer, Digital Signal Processing, Prentice Hall
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
europa.eu/fop/germany/de/topics/betriebssicherheit/eg_anforderungen_an_sicheren_betrieb
[SCH-09a] Schäfer, Klaus; Schick, Ralf; Rokosch, Frank; Schwarzmann, Kathrin; Kany, Hans-Peter;
Weiner, Uwe: Verbesserung
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] : Grundzüge der Marktforschung
• Pepels, W.: Moderne Marketingpraxis
• Weis, H.: Marketing
• Schäfer, F.: Elemente einer strategischen Unternehmensführung in der Bauwirtschaft
• Schnappauf, R.: V
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] : Grundzüge der Marktforschung
• Pepels, W.: Moderne Marketingpraxis
• Weis, H.: Marketing
• Schäfer, F.: Elemente einer strategischen Unternehmensführung in der Bauwirtschaft
• Schnappauf, R.: V
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth, during the latest
financial market crisis, currency demand in Germany increased [...] Currency: How much is abroad?,
Federal Reserve Bulletin, 82 (10), pp 883-903.
Rösl, G. & W. Schäfer (2000), A Conceptual Approach to the Creation and Allocation of
Central Bank Profits in the Euro
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth, during the latest
financial market crisis, currency demand in Germany increased [...] Currency: How much is abroad?,
Federal Reserve Bulletin, 82 (10), pp 883-903.
Rösl, G. & W. Schäfer (2000), A Conceptual Approach to the Creation and Allocation of
Central Bank Profits in the Euro
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth, during the latest
financial market crisis, currency demand in Germany increased [...] Currency: How much is abroad?,
Federal Reserve Bulletin, 82 (10), pp 883-903.
Rösl, G. & W. Schäfer (2000), A Conceptual Approach to the Creation and Allocation of
Central Bank Profits in the Euro
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht
liche Module
Modulbezeichnung W1 Allgemeine BWL
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Frank Schäfer
Lehrziele des Moduls Kenntnis der Instrumente, Funktionen und Gesetzmäßigkeiten
der mikroök [...] Modulbezeichnung W3 Finanz- und Investitionswirtschaft
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Frank Schäfer
Lehrziele des Moduls Kenntnis der Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
sowie der Arten
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer;
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vorau
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl and Schäfer,
2000). Fifth, during the latest financial market crisis, currency
demand in Germany increased d [...] of U.S. currency: How much is
abroad? Federal Reserve Bulletin, 82(10.), 883–903.
Rösl, G., & Schäfer, W. (2000). A conceptual approach to the creation and
allocation of central bank profits in the
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl and Schäfer,
2000). Fifth, during the latest financial market crisis, currency
demand in Germany increased d [...] of U.S. currency: How much is
abroad? Federal Reserve Bulletin, 82(10.), 883–903.
Rösl, G., & Schäfer, W. (2000). A conceptual approach to the creation and
allocation of central bank profits in the
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl and Schäfer,
2000). Fifth, during the latest financial market crisis, currency
demand in Germany increased d [...] of U.S. currency: How much is
abroad? Federal Reserve Bulletin, 82(10.), 883–903.
Rösl, G., & Schäfer, W. (2000). A conceptual approach to the creation and
allocation of central bank profits in the