24 Diese Frage stand auch nie im Raum und wäre aufgrund der Statuten der EZB, die eine direkte
Staatsfinanzierung verbieten, nicht möglich [...] Finanzhilfen für Krisenstaaten vom
EWF nur dann gewährt werden, wenn die „Finanzstabilität des Euro-Raumes als
Ganzes“ bedroht ist. Hilfsgelder sollten nur gegen Auflagen gegeben werden, d.h. die
[...] beteiligen. Die EZB hat ein engumrissenes Mandat mit der Wahrung der
Preisstabilität im Euro-Raum. Im Fall von Finanzkrisen oder für den Extremfall einer
Zahlungsbilanz- oder Staatsschuldenkrise
von den Teammitgliedern ein besonderes Maß an Kommunikations-
und Interaktionsfähigkeit, um die Raum-, Zeit- und Organisationsgrenzen erfolgreich zu
überbrücken, so dass die untereinander unabhängigen [...] Gabler
Sulzbacher, Martin (2003): Virtuelle Teams. Eine Möglichkeit, komplexe Aufgaben über
Raum, Zeit und Organisationsgrenzen hinweg effektiv zu meistern? Marburg. Tectum Verlag.
Strack, Jochen
organisiert.“16
Geldpolitisches Handeln darf sich in demokratischen Gefügen nicht im rechtsfreien Raum bewegen.
Die EZB wird ihrer Unabhängigkeit nur dann verantwortungsvoll gerecht, wenn sie sich
nicht
angemessen ist.
Grafisch ist das Sharpe-Maß die Steigung einer Geraden im Rendite-Risiko-Raum, auf
der sowohl die risikolose Anlage als auch der betrachtete Fonds i liegen. Abbildung 1
3
o Amberg
studienbuero-am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E06 - E13
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
annotation http://www.oth-aw.de/bewerbung [...] -am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E08 - E13
Du hast Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
Öffnungszeiten Studienbüro
alisierung der Banken im Euroraum im Vergleich zu ihren Konkurrenten
aus dem angelsächsischen Raum.
Abbildung 8
page
28
Im EZB-Rat gibt es daher auch Stimmen, die vor
Lehrinhalte und
Vermittlungsformen Wert zu legen. Raum für Präsentationen (Selbstdarstellung),
wohlwollende Kritik, max. Lehrsequenzen von 30 min., Raum für Pausen, Nutzung
moderner Präsentationstools
bleibt ohne
rechtliche Legitimation. Mit Blick auf die Rettung Griechenlands steht die Frage im Raum,
wie strikt das europarechtliche Verbot der monetären Staatsfinanzierung durch die
Notenpresse
in der
Zukunft gelegt wird und keine faktische Haftung der Steuerzahler für EZB-Verluste im
Raum steht. In diesem Zusammenhang sollte die EZB beachten, dass nach Art. 127 Abs. 1
AEUV vorrangiges
08.00 Uhr)
25./26. September 2015
User Meeting Nuklearmedizin
(OTH in Weiden, Hörsaalgebäude, Raum 002, 13.00 Uhr)
1. Oktober 2015
Begrüßungstag für die Erstsemester
(OTH in Amberg und Weiden)
Schaeffler trage mit seinen Produkten zu den
notwendigen Mobilitätslösungen für den urbanen
Raum und die sich zunehmend verdichten-
den Metropolen bei, aber auch für die
interurbanen Mobilit
Schaeffler trage mit seinen Produkten zu den
notwendigen Mobilitätslösungen für den urbanen
Raum und die sich zunehmend verdichten-
den Metropolen bei, aber auch für die
interurbanen Mobilit
Informationsveranstaltung für Unternehmen
(Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau /
Umwelttechnik, Raum 310 und 313, 9.00 Uhr)
16. Januar 2013
Stress und Stressbewältigung – Workshop im
Rahmen des [...] des Mentoring-Programms first steps
(Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau /
Umwelttechnik, Raum 313, 18.00 Uhr)
4. Februar 2013
Die Systeme am Arbeitsplatz und im Studium –
Coaching im Rahmen [...] Rahmen des Mentoring-Programms amelie
(Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau /
Umwelttechnik, Raum 313, 18.00 Uhr)
13. Februar 2013
Technologie Transfer Tag 2013
(Hochschule in Amberg, Siemens
1,01 Millionen Euro zugesagt. Das TWO gehört
zu den Maßnahmen zur Förderung des länd-
lichen Raumes. Und wir tasten uns gemeinsam
mit der Hochschule Regensburg mit aller Kre-
ativität an das Thema [...] Rahmen des Mentoring-Programmes amelie
(Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau/
Umwelttechnik, Raum 313, 19.00 – 21.00 Uhr)
10. Februar 2012
7. Amberger Patenttag
(Hochschule in Amberg, Siemens
events & termine
Bewerbertraining
Freitag, 11. November, 13.30–19.00 Uhr
Gebäude mb/ut, Raum 313, Amberg
Leitung: Prof. Dr. Andrea Klug
Informationsreihe
Studium und Beruf
24.Oktober–26
Amberger Patenttag: Arbeitnehmer-
erfinderrecht in der Unternehmenspraxis
Der Amberger Patenttag:
Raum für neue Ideen
Der Studiengang
Patentingenieurwesen
ist an der Hochschule
Amberg-Weiden bun-
Anwendungen mit Android AR Core
VR Anwendungen mit Unity und ähnlichen Entwicklungsumgebungen
3D Raum Modelle und Interaktionsmöglichkeiten, Mathematische Grundlagen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA.
Unterrichtsmaterialien können
Frühjahrs- und
Herbsttagungen finden jährlich an wechseln-
den Hochschulstandorten im deutschsprachigen
Raum statt. Themenfeld der beiden nächsten
Konferenzen sind die Auswirkungen der Digita-
lisierung auf
erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft und der persönliche
Austausch wurden durch den digitalen Raum
ersetzt, was eine neue Art der sozialen Interaktion
erforderte.
Prüfungen und die
üfung: 01.03.2019
Ort: OTH Amberg-Weiden, Abt. Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden
Raum: EDV-Labor 106
Zeiten: Tgl. 08:30 - 16:30 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Teilnehmerdaten
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus den USA.
page
[...] global und international, betriebliche Anwendungssysteme sind sehr
stark durch den angelsächsischen Raum geprägt
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice - APO §9a)
Method of Assessment
P
Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Druckerpool: Raum 109 (zentraler Druckerpool)
RZ-Pool IV: Raum 124
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125 [...] bor II: Raum 126
CAD/CAE-Labor III: Raum 127
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore)
EDV-Labor: Raum 106
EDV-Labor: Raum 124
EDV-Labor: Raum 206
EDV-Labor: Raum 232
EDV-Labor: [...] des Running-Snail-Racing-Teams
• Durchführung von Software-Upgrades (Sycat, Blackboard,
RaumFürRaum usw.)
• Ferienakademie (Prof. Dr. Anselstetter)
• Vorträge zum Thema IT-Sicherheit/Da
:
RZ-Pool I: Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Pool III: Raum 109
RZ-Pool IV: Raum 124 (ehemals 123 und 124)
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125
CAD/CAE-Labor [...] CAD/CAE-Labor II: Raum 126
CAD/CAE-Labor III: Raum 127 (ehemals 127 und 128)
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore):
EDV-Labor Raum 106
EDV-Labor Raum 124
EDV-Labor Raum 206
EDV-Labor Raum 232
EDV-Labor [...] EDV-Labor Raum 233
EDV-Labor Raum 240
Unterstützung bei Planungen und Beschaffungen
Für die in den Studiengängen benötigten IT-Systeme (z. B. CAD,
Multimedia) wurden entsprechende Ausschreibungen
sondern wurden weit übertroffen, da die
OTH nicht nur optimale Studienbedingun-
gen, sondern auch Raum für die persönliche
Weiterentwicklung bietet.
Was sagen Sie der Hochschule zum 20-jährigen Jubiläum