dienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeit-
raums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte Einrich-
tung
1Ein Take-Home-Exam ist eine Prüfungsart, die in einem vorgegebenen Zeitrahmen und außerhalb der Räum-
lichkeiten der Hochschule ohne Aufsicht abgelegt wird. 2Studierende bearbeiten dabei selbstständig [...] die ihnen elektronisch zur Verfügung gestellt wird. 3Take-Home-Exams innerhalb des Prüfungszeit-
raums dürfen einen Zeitrahmen von 24 Stunden nicht überschreiten. 4Bei Take-Home-Exams ist die Prüfungs-
werden.
1.2 Räumliches Hören
Räumliches Hören bzw. die akustische Ortung von Schall-
quellen im Raum beruht im Wesentlichen auf 3 Faktoren:
• dem inter- oder binauralen Pegelunterschied
• interauralen
Grundsatzes der
Bestenauslese grundsätzlich umgestellt, um das Bewährte zu bewahren und für
Neues Raum zu schaffen.
I. Dauerhafte Übertragung des Berufungsrechts auf die Hochschulen
Bisher [...] Art. 7 Abs. 1 Satz 3 BayHSchPG). In den letzten Jahren hat sich eine
Form der Nachwuchsförderung Raum geschaffen, die darauf abzielt, junge
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über die Leitung
und damit der gesamten Hochschulfamilie wird in Form einer ausführlichen Verbändeanhörung
Zeit und Raum gegeben, um in einem dialogorientierten Verfahren Feedback zu dem nun vorliegenden
Entwurf des b
Gegebenheiten sollten die Geräte möglichst gleichmäßig im Raum verteilt
werden, um eine schnelle und wirkungsvolle Luftfiltration im gesamten Raum zu erreichen.
6.2 Planungsbeispiele
AP
AP
AP [...] rdernden oder in anderer Weise gefährlichen
Bestandteile enthalten, da ansonsten diese Stoffe im Raum verteilt werden
und die darin lebenden Personen, Tiere oder Pflanzen in ihrer Gesundheit
beeinträchtigt [...] geht in die Ausgangsstellung
(Ventilator wird nicht angesteuert).
Nach Erfassen einer Bewegung im Raum läuft das Gerät im Automatikbetrieb.
8.3 Zeitschaltuhr
Der Luftreiniger AirPurifier AP kann
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Repeater B
il
d
q
u
el
le
Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
RF-Empfänger,
ADC
Digitale
Verarbeitung
Diese Varianten sind hinsichtlich diverser Randbedingungen zu bewerten:
1) Errichtungsmöglichkeit (Raum, Kabelweg, Dienstbarkeit, Sicherheit)
2) Leistungsverfügbarkeit (Netzanschlussleistung, Möglichkeiten
Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
der Adobe Creative Cloud
Was wir dir bieten:
Spannende und abwechslungsreiche Projekte mit viel Raum für
eigenverantwortliches Arbeiten.
Bereit für den aufregenden Schritt in die Welt der bewegten
menskultur aufgenommen
· Du arbeitest in einem kreativen und flexiblen Arbeitsum-
feld mit Raum für Eigenkreativität und in einem leiden-
schaftlichen und inspirierenden Team
· Dich erwarten
Über uns:
Unsere Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen seit über 35 Jahren
einen sicheren Raum, in dem sie ihre schulischen Fähigkeiten entwickeln und
ihre soziale Integration fördern können.
COOL DOWN“: chille im Raum der Stille!
Raum: MB/UT-308
RUND UM
DIE UHR
HIER WIRD DIR WARM UMS HERZ: im Café pastorale
ein Schluck zum Trinken und ein Mensch zum Reden | Raum: Bib/RZ-102*15–17
[...] Raphael Lechner;
Raum: Kraft/Wärme-Kopplung-Technikum am OTH-Campus (neben Bib)
08.11.
19.00
MI
ENTSPANNUNG GEGEN HEISSLAUFEN: ein Yoga-Relax-Abend
mit Gabriela Janssen | Raum: MB/UT-110
17 [...] Eingang Kurfürstenbad
18.01.
19.00
DO
HEISSER KAFFEE, WARME SEMMELN: Frühstück im Advent
Raum: Bib/RZ-102*
13.12.
7.OO – 8.30
MI
MUSIK ZUM DAHINSCHMELZEN: ein Klang-Erlebnis
mit dem OTH-Chor
eine historische Spurensuche
mit Dr. Peter Hirschberg, Evang. Bildungs-Zentrum Bad Alexandersbad
Raum: BW/WI-220 (OTH)
HÖRSAALMUSIK – wir bringen die OTH zum klingen!
Multifunktionsraum / Foyer [...]
ACHTSAM LERNEN & UNERHÖRT GUT ENTSPANNEN…
…mit Sigrid Stilp, Master-Coach und Lehrtrainerin | Raum: BW/WI-220 (OTH)
GANZ OHR BEI OPEN DOOR
ein Mensch, zwei Ohren und Zeit zum Zuhören
(BW/WI-C010)*
Amberg-Weiden
BibelBrotZeit
Gemeinsam Bibel lesen – sprechen – meditieren
Gemütlich essen & trinken
Raum: Bib/RZ-102 (Hochschul-Seelsorge)
„Mathematik für Medientechniker“ am 30.1.2023: Wer geht in
welchen Raum?
Gesamtzahl aller Teilnehmer: 74
Raum Wer geht dorthin?
301 Alle Teilnehmer an „Mathematik 1“ (neue SPO).
he Geräte, insbesondere vernetzbare Geräte (Mobiltelefone, Smartwatches etc.) müssen im Prüfungs‐
raum abgeschaltet werden und sind in den abgelegten Jacken oder Taschen aufzubewahren.
Während der
Amberg-Weiden
17.00 – 18.15 Uhr | OTH-AW-Mitarbeitende
18.30 – 19.45 Uhr | OTH-AW-Studierende
Raum wird noch bekannt gegeben
Amberg-Weiden
BibelBrotZeit
Gemeinsam Bibel lesen – sprechen – meditieren
Gemütlich essen & trinken
Raum: Bib/RZ-102 (Hochschul-Seelsorge)
„Mathematik für
Medientechniker“ am 18.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller (zugelassenen) Teilnehmer: 75
Raum
Wer geht dorthin?
Nachname beginnt mit …
Tatsächliche
Anzahl
ehemaliger
Teilnehmerinnen
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: fre
epik.com
„Durch meine Mentorin bekam
zur Prüfung
Benutzeroberflächenprogrammierung
am 11.7.2023 (14.00 – 15.00 Uhr)
Raum Studiengänge
EDV 124 Angewandte Informatik
Industrieinformatik
Ingenieurpädagogik