Projektphasen zur Konzeption, Planung, Ausschreibung, Umsetzung und
zum Betrieb von Exponaten (z.B. Messe-Einsatz oder Ausstellung / Science Center).
Berufliche Tätigkeitsfelder und Aufgaben von Planern
Firma
und ihrer Produkte, Bankwesen, Straßenverkehr, Unfall-Polizei, Versicherungen,
auf der Messe, Zahlungsmethoden im Handel mit Russland,
Lieferungsbedingungen, Marktlage.
Lehrmaterial E [...] Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] echnik, Oldenbourg
Früh, Handbuch der Prozessautomatisierung, Oldenbourg
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...]
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
page
Modulhandbuch
Bachel
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
page
Modulhandbuch
Bachel
einer
Firma und ihrer Produkte, Bankwesen, Straßenverkehr, Unfall-Polizei, Versicherungen, auf der Messe, Zahlungsmethoden im Handel mit
Russland, Lieferungsbedingungen, Marktlage.
3. Chinesisch:
Netzwerk [...] Content
1. Tschechisch:
Vorstellung einer Firma, Firma und ihre Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen, Behörde, Landeskunde:
Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte, [...] Lebenslauf schreiben, Stellenanzeigen lesen und schreiben, Bewerbung schreiben, eine Anweisung lesen, die Messe besichtigen, eine Firma
besuchen, ein Produkt anfragen, Produkte einkaufen, Reklamationen, Warenetikett
der Medizin-
technik wie Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung,
Qualitätssicherung und Mess- und Prüfwesen einsetzbar.
Inhalte der Lehrveranstaltun-
gen
Methodisches Gestalten, Auslegen [...] Verständnis der Grundlagen und Besonderheit me-
dizinischer Messtechnik im Vergleich zur konventionellen Mess-
technik; Fähigkeit medizinische Messsysteme selbständig aufzu-
bauen und zu optimieren, Messfehler [...]
Inhalte der Lehrveranstaltun-
gen
Einführung, Grundlagen und Besonderheit Medizinischer Mess-
technik
Grundbegriffe der Messtechnik: Messgröße, Maßeinheit, SI-
Einheitensystem, Normale
k II ......................................................................... 50
Modul 2.13: Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik ............................. 52
Gruppe 3: Umweltgerechte [...] Energieeffizienz
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 52 von 119
Modul 2.13: Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik
Measurement and Analysis Methods in Energy Technology
Begriffe und Normen, Messgrößen und
Einheiten, Strukturen von Messeinrichtungen, Kenngrößen von Mess-
einrichtungen, Betriebseigenschaften, Messeigenschaften, Grund-
lagen Sensortechnik, piezoelektrische [...] räte der Messtechnik, Verstärkertechnik,
Brückenschaltungen, Messumformer, Oszilloskop, digitale Mess-
systeme. Messfehler und Fehlerrechnung.
Arbeitsaufwand
(Workload)
150 h;
Präsenzstudium
Lehrveranstaltung“ genannten Gebieten analysieren und lösen
Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden des geometrischen Nivellements sowie der Winkel-
Streckenmessung mit einem [...] Lehrveranstaltung“ genannten Gebieten analysieren und lösen
Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden der Aufnahme und Absteckung sowie der elektrooptischen
Distanzmessung und der
ng in mechatronischen Systemen. Sie kennen wichtige Verfahren der digitalen Signalverarbeitung in Mess-
und Regelkreisen sowie Überwachungsstrukturen und sind mit den bei der Abtastung auftretenden E
Motorkühlung, Lüftung, Heizung
- Beeinflussungs- und Optimierungsmöglichkeiten
- Berechnungs-, Mess- und Versuchstechniken
- Aerodynamik von Hochleistungsfahrzeugen
- Aerodynamik von Nutzfahrzeugen
eitung des Gehörs und entsprechender Gehörschädigungen
- Kenntnis und Durchführung akustischer Mess- und Hörtestverfahren, deren
Auswertung und technische Beschreibung
- Kenntnis akustischer
und Mess-
geräte. Kenntnis messtechnischer Grundlagen sowie Fähigkeit zur
Auswahl und Anwendung der Sensortechnik.
Lerninhalte Kenntnis messtechnische Grundbegriffe, Messverfahren und Mess-
einrichtungen [...] Fehlerrechnung.
Übertragungseigenschaften, Kenngrößen, Komponenten und
Strukturen von Mess-einrichtungen: Mess- und Betriebseigenschaften,
statische und
dynamische Kenngrößen. Messprinzipien und
rt 2 2 2
Regelungs- und Steuerungstechnik 2 3 5 7
Chemische Grundlagen der Energietechnik 2 2 4 4
Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 3 3 4
Energie- und Umweltrecht 2 2 2
Thermische Verfahrenstechnik
rt 2 2 2
Regelungs- und Steuerungstechnik 2 3 5 7
Chemische Grundlagen der Energietechnik 2 2 4 4
Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 3 3 4
Energie- und Umweltrecht 2 2 2
Thermische Verfahrenstechnik
Main) und der dmg Trainings-Aka-
demie (Bielefeld) bei der Fertigungs- und
Automatisierungstechnik-Messe metav vom
4. bis 7. April 2006 in München widmete sich
eine Präsentation der Fachhochschule Amberg-
Handels-
kammer Regensburg, Bayerischer Hochschul-
informationstag in Regensburg, Messe
contact 2006« in Bayreuth, Messe »Koopera-
tion Wirtschaft und Wissenschaft« in Re-
gensburg bis hin zu einer Vielzahl [...] vertreten. Ausgewählte Beispiele aus dem
Jahr 2006 sind: Hochschulinformationstag hit
in Würzburg, Messe »realize your visions –
Ingenieure gestalten Zukunft« in Nürnberg,
Hofer Hochschultag, Studienbasar
sich auch viele Eigenmarken, wie z.B. die
Marke voltcraft®, die seit 25 Jahren für pro-
fessionelle Mess-, Regel- und Ladetechnik zu
einem günstigen Preis steht. Eines der mo-
dernsten Kommissionier-
besten Köpfen sind, heraus,
verbunden mit einem Dank an die beiden
Studierenden-Teams, die die Messe auf die
Beine gestellt haben: Studierende aus dem
Studiengang Medienproduktion und Medien-
technik
Möglichkeit
für weitere Fragen.
Gemeinsam mit Dr. Katja Bühlmeyer
(Grammer AG) stellten die Betreuer Mess-
verfahren wie Leistungsmessung, Sitz-
druckmessung und Temperaturmessung
vor, was die Mädchen dann
Wirkungsgrad zu verbessern oder den
Ausstoß von Schadstoffen zu minimieren.
Die neu aufgebaute Mess- und Prüftechnik fi ndet
ihren unmittelbaren Einsatz in den Forschungsar-
beiten des Kompetenzzentrums
Studiengang Sprachen,
Management und Technologie, wurde mit einem
Beitrag zum Marketing-Instrument „Messe“ als Autor
ausgewählt und stellt die Ergebnisse einer von ihm
durchgeführten empirischen Studie [...] Unternehmen
sowie konkrete An-
sätze zur Defizitbe-
hebung und zur Opti-
mierung der Messe-
Investitionen. Das Buch ist unter der ISBN-Nummer
978-3-942171-98-4 erschienen bei uni-edition
kraft eines auffällig designten Messestands!
Bestätigt wurde, dass die Besucher natürlich auf der
Messe am häufigsten nach Produkten suchen, was in
Anbetracht des geschäftlichen Anlasses hinter einem