Telefon: +49 (9621) 482-3304
Fax: +49 (9621) 482-4304
s.beer
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik, Energietechnik
Forschungsgebiet(e):
Strömungstechnik: Strömungsmesstechnik und Numerische Strömungsimulation (CFD), Aerodynamik und Effizienz von Kleinwindenergieanlagen (KWEA), Auslegung von KWEA mittels CFD, Auslegung und Simulation von thermischen Phasenwechselspeichern;
Energietechnik: Modellierung von Verbrennungs- und Vergasungsprozessen, energetische Nutzung von Biomasse, Auslegung und Simulation von Brennern und Brennkammern, Energieeffizienz in der industriellen Produktion, thermische Energiespeicher;
Verfahrenstechnik: Rauchgasreinigung, Partikelabscheidung aus Gasen, Auslegung von Gaszyklonen und Elektrofiltern, Minimierung von Schadstoffen, Messung von Schadstoffen in Abluft und Abgasen;
Professorin für Berufspädagogik, Didaktikmentorin / Didaktikbeauftragte der Hochschule, Studiengangsleiterin Ingenieurpädagogik - berufliche Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (Fak. EMI) sowie berufliche Fachrichtung Metalltechnik (Fak. MB/UT)
Telefon: +49 (9621) 482-3645
Fax: +49 (9621) 482-4645
m.hommel
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Berufspädagogik
Forschungsgebiet(e):
ResearchGate
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Nachhaltigkeit in Lehr-Lern-Prozessen
- Digital gestütztes Lehren und Lernen
- Forschendes Lernen
- Finanzkompetenz / Financial Literacy
- Lernen im Prozess der Arbeit / Lernen für den Arbeitsplatz
- Informelles Lernen aus Online-Informationen
- Reflexion und professionelle Entwicklung
- Videobasierte Unterrichtsforschung
- Aufmerksamkeit und Konzentration
Hochschuldidaktik und hochschuldidaktische Beratung
Im Kontext der (Hochschul-)Didaktik stellen wir uns als Lehrende – unabhängig von unserer jeweiligen Fachdisziplin – vergleichbare Fragen, u. a.:
- Wie konzipiere ich Lehrveranstaltungen in der Form, dass Inhalte adressatengerecht sind und sich Studierende für die Inhalte begeistern?
- Wie gestalte ich meine Lehrveranstaltungen so, dass sie bei den Studierenden situationales Interesse wecken und als kognitiv aktivierend, bereichernd und lehr-(lern-)reich empfunden werden?
- Wie gelingt es, dass sich Studierende mit den Lernobjekten intensiv auseinandersetzen und das jeweilige Niveau der angestrebten Kompetenzziele erreicht werden kann?
- Welche Medien und welcher Medieneinsatz sind in konkreten Lehr-Lern-Prozessen sinnvoll?
- Wie kann ich komplexe Lehr-Lern-Arrangements lernwirksam gestalten und Studierende in ihrem Kompetenzaufbau unterstützen?
- Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen Raum fördern?
Neben Aspekten zur Konzeption von Lehr-Lern-Umgebungen erlaubt uns die Reflexion unseres professionellen Handelns Optimierungspotentiale aufzudecken und nutzbringend umzusetzen. Neben Bewährtem können dabei innovative Ansätze unsere Lehrtätigkeit bereichern.
Mein Anliegen ist es, Impulse zu setzen und Anregungen zu geben, die unsere Lehrtätigkeit bereichern und den Studierenden intensive Lernprozesse ermöglichen. Für konzeptionelle Fragen und hochschuldidaktische Anliegen stehe ich gern zur Verfügung und freue mich auf den Austausch. Kontaktieren Sie mich gern!
bau unterstützen? Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen Raum fördern? Neben Aspekten zur Konzeption von Lehr-Lern-Umgebungen erlaubt uns die Reflexion unseres
382-1409 f.trottmann @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, Studieninfotag, Absolvierendenfeier Academic advising For general
Ruderstellantriebe in Flugführungssystemen, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Tagungsband, Vol. 1, Leipzig, pp. 301-307 (2000, German) B. Frenzel, R. Hanitsch: Small Brushless
DVD/CD-RW; 27"TFT; Win10; Room 108 - 13 PCs Dell Optiplex 980, i7, 8 GB, 300 GB, DVD/RW; 24"TFT; Win10; Raum 109 - 4 PCs (Printer-Pool) Dell Optiplex 980, i7, 8 GB, 300 GB, DVD/RW; 24"TFT; Win10; - 2x Bizhub
the video clip. A drone was also used to film certain scenes. Do you have ideas for us? Titel * Frau/Mrs. Herr/Mr. Mrs./Mr./Mx. Vorname/First name * Nachname/Last name * E-Mail-Adresse/address * Hier ist