Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dozenten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Studiensemester s. Studienplan
Zuordnung zum Curriculum Bac EI (Pflicht) [...] Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dozenten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Zuordnung zum Curriculum Bac AI/Studienrichtung Medieninformatik (Pflicht) [...] Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dozenten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Prof. Dr. Dieter Meiller
Zuordnung zum Curriculum Bac AI/Studienrichtung
EMI109
Python (SW)
Schäfer
EDV124
09.45
-
11.15
Informationssicherheit
Aßmuth (SW)
EMI205
Computer-Vision
Luth
EI207 u. EMI109
Python (SW)
Schäfer
EI102
Digitale [...] Computing (SW)
Frey/Schäfer/Pirkl
EMI204
Bachelorseminar
Altieri
EI102
15.30
–
17.00
3D-Bilddarstellung (SW)
Anthofer
EMI 214
Physical Computing (SW)
Frey/Schäfer/Pirkl
EMI204 [...] Donnerstag Freitag
08.00
-
09.30
App-Programmierung
Schäfer
EMI204
Computer-Vision
Luth
EI207 u. EMI109
Python (SW)
Schäfer
EDV124
09.45
-
11.15
Informationssicherheit
ortliche®
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierung, auch objektorientiert, Th [...] pdf-Format auf "Netstorage" oder auf der Moodle-
Lernplattform
Vahs, D., Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirt [...] Digitale Verarbeitung analoger Signale, Oldenbourg
Werner, M., Signale und Systeme, Vieweg
Oppenheim, Schafer, Digital Signal Processing, Prentice Hall
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
ortliche®
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierung, auch objektorientiert, Th [...] pdf-Format auf "Netstorage" oder auf der Moodle-
Lernplattform
Vahs, D., Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirt [...] Digitale Verarbeitung analoger Signale, Oldenbourg
Werner, M., Signale und Systeme, Vieweg
Oppenheim, Schafer, Digital Signal Processing, Prentice Hall
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
2. U. Schäfer
max. 2 DIN A4 Blätter
beidseitig handschriftlich
selbst beschrieben
Kl 23.01.25
90 min
08.30 –
10.00 Uhr
Informatik 2 (neue SPO) 1. Pirkl
2. U. Schäfer
ModA [...] TR
Kl 03.02.25
90 min
14.00-15.30
Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA --- ---
Software- Engineering 1 1. Rebholz
2. Pösl
keine Kl 23.01
he(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Hermann Raab Cornelia Schäfer
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Voraussetzungen gemäß SPO)
Prerequisites [...] e(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Hermann Raab
Cornelia Schäfer; Klaus Dörrzapf; M. Sc. Alexander Herzner; Prof. Dr. Hermann Raab;
Tobias Walbert
Voraussetzungen [...] e(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Hermann Raab
Cornelia Schäfer; Klaus Dörrzapf; M. Sc. Alexander Herzner; Prof. Dr. Hermann Raab;
Tobias Walbert
Voraussetzungen
Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Teil 1: Prof. Dr. Frank Schäfer / Teil 2: Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie [...] rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen
he(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Hermann Raab Cornelia Schäfer
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Voraussetzungen gemäß SPO)
Prerequisites
238 238
Meier
Schädler
B2B-Marketing & Technischer
Vertrieb
241 Hybrid 241 Hybr
Heigl
Schäfer
Kommunikation und
Verhandlungsführung
205 Hybrid
Stahl
Digitale Lagerlogistik
240
Leistungsnachweis
MWI Kommunikation und Verhandlungsführung Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Krisenmanagement und Change Management Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Planspiel
he(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Hermann Raab Cornelia Schäfer
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Voraussetzungen gemäß SPO)
Prerequisites [...] he(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Hermann Raab Cornelia Schäfer; Klaus Dörrzapf; M. Sc. Alexander Herzner; Prof. Dr. Hermann Raab; Tobias
Walbert
Voraussetzungen
LD/AWP/DEI Projektarbeit Andre Pscherer
Verhandlungsführung und Moderation DEI_IMS Präsentation Schäfer
page
1. Schwerbehinderte können unter Nachweis der Behinderung Prüfungserleichterungen
EH 1
Dörrzapf
Opportunity Workshop
238 238
Schäfer
Raab Walbert
Walbert
Methoden der digitalen
Produktentwicklung
238
Schäfer
Verhandlungsführung und
Moderation
234
Dörrzapf [...] Dörrzapf
DBM-Lab (Strategie &
Geschäftsmodell)
205
Schäfer
Walbert Raab
Dörrzapf
DBM-LAB (Finanzplanung &
Erfolgsrechnung)
232
Schäfer
Raab Walbert
Stauf
Recht im Kontext des
Grü [...]
Dörrzapf
DPD-LAB (Produktentwicklung &
Lösung)
205
Schäfer
Raab Walbert
Dörrzapf
DPD-LAB (Marketing & Sales)
232
Schäfer
Raab Walbert
Seite 1
page
OTH Amberg-Weiden
en Unternehmen
206
Strunz
Internationales Wirtschafts-und
Gesellschaftsrecht
241
Schäfer
Corporate und Change
Management -Teil 1: Leadership
and Management Skills
205 Hybrid
Haupt
1: Leadership and
Management Skills
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Corporate u. Change Management,
Teil 2: Change Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
[...] semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Internationales Service- und
Dienstleistungsmanagement
C. Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM IT in internationalen Unternehmen Beham semesterbegleitender
he(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Hermann Raab Cornelia Schäfer
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Voraussetzungen gemäß SPO)
Prerequisites
tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in einer objektorientierten
tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in einer objektorientierten
Embedded Intelligence EMI-W 5 4 SU,Ü,Pr PrA Pirkl Ja
Natural Language Processing NLP-W 5 4 SU,Ü,Pr PrA Schäfer Nein
Semantic Web Technologien SWT-W 5 4 SU,Ü,Pr StA+Präs Neumann Nein
Mobile Robotik mit ROS MRR-W
Präsentation
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Balzert, H., Schröder, M., & Schäfer, C. (2011). Wissenschaftliches Arbeiten. Springer.
Disterer, G. (2009). Studienarbeiten schreiben
Prof. Martin Frey/ Prof. Ulrich Schäfer siehe Anlage 4 5 WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM SWPM
Phyton für alle[s] Phyton for everyone & everything Prof. Ulrich Schäfer siehe Anlage 4 5 WPM WPM WPM WPM [...] chool] Industry 4.0 [Spring School]
Prof. Dieter Meiller /
Prof. Gerald Pirkl/
Prof. Ulrich Schäfer/
Prof. Michael Wiehl
siehe Anlage 2 3 WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM SWPM
X Industrielle Komm
Ulrich Schäfer
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Ulrich Schäfer
dc:language de-DE
meta:author Ulrich Schäfer
me [...] ssion:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Ulrich Schäfer
language de-DE
dcterms:created 2016-05-20T15:58:07Z
Last-Modified 2016-05-20T15:58:07Z [...] false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author Ulrich Schäfer
producer Microsoft® PowerPoint® 2013
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer
Nierhoff / Meiller 7
08.30-10.00 EI/IPE Informatik 2/ Objektorient.
Programmierung
214 Pirkl / Schäfer 23
page
3
Tag
Uhrzeit
Studien-
gang
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in einer objektorientierten
tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in einer objektorientierten