Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Noticeboard: Trade and service management Bachelor

Subscribe to noticeboard

Event "Women in Data Science" Regensburg

Concerns/Category: 

Dear students, if you are currently working on or have completed a topic related to data science, data management or artificial intelligence as part of your bachelor's or master's thesis: the "Women in Data Science" event offers you the opportunity to present your project (interim) results as a poster. Of course, the event is also an ideal platform to get to know female role models in the IT environment and to make new contacts.

Link to the event: www.wids-regensburg.de

Link to the Call for Posters: www.wids-regensburg.de/wp-content/uploads/2023/02/Women_in_Datascience_2023_CallforPosters_final.pdf

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Einweisung Pearson E-Learning System - VWL II - 21.03.2023

Concerns/Category: 

Sehr geehrte Studierende,

diese Nachricht wendet sich an Studierende, die im kommenden Semester an der Veranstaltung VWL II (Teil Arbeitsmarkt und Wachstum) teilnehmen wollen.

Am 21. März (11:45 bis 13:30 Uhr) findet eine Einweisung in das Pearson E-Learning System und eine Besprechung für die Vorgehensweise im Hörsaal 226 statt. Diese Veranstaltung ist für alle TeilnehmerInnen verpflichtend.

Ich habe auf http://deutsch.mymathlabglobal.com einen Kurs erstellt. Zum Anmelden müssen Sie einen Zugangscode von Pearson erwerben. Pearson und die Fakultät BW übernehmen einmalig den größten Teil der Kosten, so dass jeder Studierende, nur 10 Euro zahlen muss. Ein Rabattcode gewährt Ihnen den reduzierten Preis im Online-Shop, aber nur bis zum 21.03., danach müssen Sie den regulären Preis bezahlen. Bitte erwerben Sie den Zugangscode unbedingt vor der Informationsveranstaltung am 21.03.

· Diejenigen, die bereits im letzten Semester einen Zugang erhalten haben, benötigen für das aktuelle Semester keinen neuen Code und können sich nach Login in das MyMathLab und durch Eingabe der aktuellen Course-ID ( ID: XL01-K18G-3024-03U4 ) einfach in den aktuellen SoSe-Kurs einschreiben. Wenn Sie jedoch nicht in den neuen Kurs wechseln, können Sie zu Semesterende nicht an der Klausur teilnehmen!

· Diejenigen, die bereits vor WS22_23 (d.h. im SoSe22 oder früher) einen MyMathLab-Zugang erhalten haben, müssen nun einen neuen Zugangscode erwerben. Wenn Sie nicht in den aktuellen Kurs mit der neuen Course-ID ( ID: XL01-K18G-3024-03U4 ) wechseln, können Sie ebenfalls nicht an der Klausur und den verschiedenen Übungen teilnehmen!

· Detaillierte Informationen, wie Sie den Zugangscode mit einem Rabatt erwerben können, habe ich auf Moodle für Sie bereitgestellt.

Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs. Sie können sich ab sofort ohne Schlüssel selbst in den Moodle Kurs einschreiben.

Mit freundlichem Gruß

Horst Rottmann

Scholarship of the "Institit für Vorsorge und Finanzplanung"

The "Institut für Vorsorge und Finanzplanung" supports students of the WEBIS faculty who want to orient themselves professionally in the field of economics, finance and insurance with a monthly scholarship of 500 euros. Application is open until March 31, 2023.

Starting from the first semester, students who plan their professional future in the fields of business, finance and insurance and who pursue their professional career with ambition and determination can apply for the scholarship.
We offer   

  • financial support
  • visibility through our media
  • a high profile network of industry personalities

The IVFP scholarship of 500 EUR aims at funding studies at the Weiden Business School of the OTH Amberg-Weiden.

Your application should include:

  •  A description of your career so far with certificates. 
  • A description of how you would like to present your further career.

The deadline for application is March 23, 2023.

Please send your application by e-mail to: karriere@ivfp.de

Stipendien für Sommerschulen in Tschechien

First semester info

Concerns/Category: 

  • All courses

Bis zum 21.3.2023 können sich bayerische Studierende und Promovierende bei der BTHA um Stipendien des Ministeriums für Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik zur Teilnahme an Tschechisch-Sommerschulen auf allen Sprachniveaus bewerben:

Westböhmische Universität Pilsen 10.7. – 28.7.2023
Karls-Universität Prag 20.7. – 17.8.2023
Südböhmische Universität Budweis 13.8. – 4.9.2023

Weitere Informationen siehe www.btha.de.

Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur bietet zudem weitere Stipendien für Sommerschulen und Fachkurse im Nachbarland: Interessierte bayerische Studierende, Promovierende, Lehrende und Forschende können aus dem attraktiven Kursangebot der tschechischen Hochschulen wählen und sich bei der BTHA um ein Stipendium für Selbstzahler bewerben. Die Bewerbung ist laufend möglich (solange Stipendienmittel vorhanden).
Die beliebten internationalen Sommerschulen zu aktuellen Themen finden meist auf Englisch, teilweise auch auf Deutsch und Tschechisch statt.

Zur aktuellen Kursübersicht 2023 siehe Anhang oder online.

Informieren Sie (sich) zudem über das gesamte Stipendienangebot der BTHA für bayerische Studierende im interaktiven Flyer "Auf nach Tschechien".

Nähere Informationen erfahren Sie direkt beim Stipendiengeber:  der Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur BTHA / BAYHOST     E-Mail   

Die Sprachkurse Englisch UNIcert III in Amberg und Weiden haben noch freie Plätze!

First semester info

Concerns/Category: 

Der Kurs Englisch UNIcert III (E. for Professional Purposes)

in Amberg beginnt am Mittwoch, den 22.03.2023 um 17.30, Raum

und

in Weiden starten wir ebenfalls am Mittwoch, den 22.03.2023 ab 17.30 im Raum BW 205.

Die Kursanmeldung läuft noch bis 15. März 2023!

Chinese language courses in Weiden still have free places!

Language center

Concerns/Category: 

The HSK 1 course (for beginners) starts on Thursday, 16.03.2023 at 17.30 in Weiden, room WI 241.

The HSK 2 course (lower intermediate) starts on Thursday, 16.03.2023 at 15.45 in Weiden, room WI 241.

These language courses prepare for the HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi) certificate examination at the Confucius Institute Nuremberg-Erlangen.  The HSK certificate serves as proof of Chinese language ability and is recognised worldwide. Further information is available in the course!

Click here to register!

Einweisung Pearson E-Learning System - VWL II - 21.03.2023

Concerns/Category: 

Sehr geehrte Studierende,

diese Nachricht wendet sich an Studierende, die im kommenden Semester an der Veranstaltung VWL II (Teil Arbeitsmarkt und Wachstum) teilnehmen wollen.

Am 21. März (11:45 bis 13:30 Uhr) findet eine Einweisung in das Pearson E-Learning System und eine Besprechung für die Vorgehensweise im Hörsaal 226 statt. Diese Veranstaltung ist für alle TeilnehmerInnen verpflichtend.

Ich habe auf http://deutsch.mymathlabglobal.com einen Kurs erstellt. Zum Anmelden müssen Sie einen Zugangscode von Pearson erwerben. Pearson und die Fakultät BW übernehmen einmalig den größten Teil der Kosten, so dass jeder Studierende, nur 10 Euro zahlen muss. Ein Rabattcode gewährt Ihnen den reduzierten Preis im Online-Shop, aber nur bis zum 21.03., danach müssen Sie den regulären Preis bezahlen. Bitte erwerben Sie den Zugangscode unbedingt vor der Informationsveranstaltung am 21.03.

· Diejenigen, die bereits im letzten Semester einen Zugang erhalten haben, benötigen für das aktuelle Semester keinen neuen Code und können sich nach Login in das MyMathLab und durch Eingabe der aktuellen Course-ID ( ID: XL01-K18G-3024-03U4 ) einfach in den aktuellen SoSe-Kurs einschreiben. Wenn Sie jedoch nicht in den neuen Kurs wechseln, können Sie zu Semesterende nicht an der Klausur teilnehmen!

· Diejenigen, die bereits vor WS22_23 (d.h. im SoSe22 oder früher) einen MyMathLab-Zugang erhalten haben, müssen nun einen neuen Zugangscode erwerben. Wenn Sie nicht in den aktuellen Kurs mit der neuen Course-ID ( ID: XL01-K18G-3024-03U4 ) wechseln, können Sie ebenfalls nicht an der Klausur und den verschiedenen Übungen teilnehmen!

· Detaillierte Informationen, wie Sie den Zugangscode mit einem Rabatt erwerben können, habe ich auf Moodle für Sie bereitgestellt.

Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs. Sie können sich ab sofort ohne Schlüssel selbst in den Moodle Kurs einschreiben.

Mit freundlichem Gruß

Horst Rottmann

Stundenpläne für das Sommersemester 2023 sind online - Kursanmeldung Moodle

Concerns/Category: 

Liebe Studierende,


die vorläufigen Stundenpläne für das Sommersemester 2023 sind online. Bitte beachten Sie, dass sich noch Änderungen ergeben können.


Sie können sich ab Montag, 06.03.2023, 07:00 Uhr in Ihre Moodle Kurse einschreiben. Bitte schreiben Sie sich nur in Kurse ein, die Sie im kommenden Semester auch belegen können, um anderen Studierenden keinen Platz wegzunehmen.
Erstsemesterstudierende können sich auch nach Vorlesungsbeginn noch in die Moodle Kurse eintragen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Erstsemesterbegrüßung am 15.03.2023.


Sollten Sie sich zu einem Kurs, den Sie belegen müssen, nicht mehr anmelden können, wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Dozierenden.

 

Online registration for language courses in the summer semester 2023

Language center

Concerns/Category: 

  • All courses

Dear students,

Online registration for our language courses in the summer semester 2023 is now open!

You can now also view the timetables for our two locations in Amberg and Weiden.

Have fun browsing!

Your Language Centre

Inspection of exams at the faculty WEBIS

Concerns/Category: 

For information on exam review during the winter semester, please see the attached information letter.

Hallo ALLE, hier eure StuV

Students union

Concerns/Category: 

WICHTIG: Kennst du uns schon? Weißt du, wie du mit uns in Kontakt treten kannst? Weißt du, wie du unsere Infos bekommst? Spätestens nachdem du diesen Beitrag gelesen hast, weißt du endlich Bescheid!

Deine Studierendenvertretung (StuV) ist aus dem Corona-Schlaf erwacht und will gehört werden ;)
Deswegen gibt es hier eine kleine Übersicht, wie du uns hören kannst:

a) Schwarzes Brett, Kategorie "Studierendenvertretung"
Damit diese Option klappt, musst du uns abonnieren. Ein How To findest du hier.
Warum das wichtig ist? Weil dieser Post hier EINMALIG an ALLE adressiert ist. Danach bekommen nur die Abonnenten unserer Kategorie Emails, wenn wir etwas posten.

b) Instagram
Es gibt einen Account pro Standort: Amberg, Weiden

Aber das ist nicht alles: Wir suchen auch nach DIR!
Im kommenden Sommersemester stehen wieder die Hochschulwahlen an, d. h. du kannst deine Vertreter und Vertreterinnen wählen oder dich selbst aufstellen lassen. Wenn du Lust hast coole Projekte auf die Beine zu stellen, den Campus mitzugestalten oder dich für die Interessen der Studis einzusetzen, mach mit und meld dich bei uns. Du kannst uns jederzeit persönlich ansprechen, über Instagram anschreiben oder über das Kontaktformular kontaktieren.

Zum Schluss nochmal Amberger Studis aufgepasst: Die Fachschaften in Amberg haben eine kleine Umfrage für dich. Wir wollen wissen, welche Veranstaltungen und Themen du dir von uns wünscht, wie wir dich erreichen und was wir vielleicht auch besser machen können. Bitte nimm dir doch ca. 2 min Zeit und lass uns deine Meinung wissen: Umfrage für Amberg

Damit vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und viel Erfolg bei den Prüfungen!

Eure Studierendenvertretung

Infoveranstaltung Steuerrecht & Steuerlehre LL.M.

OTH Professional – further education

Wie geht es nach dem Bachelor-Abschluss weiter?

Schon mal über ein berufsbegleitendes Masterstudium nachgedacht?

Am Donnerstag, 12.01.2023 findet eine Infoveranstaltung zum weiterbildenenden Masterstudiengang Steuerrecht & Steuerlehre Ll.M. statt.

Studiengangsleiter Prof. Dr. Schiller informiert ab 17.30 Uhr im H001 über Aufbau und Inhalt des Studiums, das zusätzlich auf das Steuerberater-Examen vorbereitet.

Wir haben noch mehr auf Lager!
Alle weiterbildenen Masterstudiengänge finden Sie hier: www.oth-professional.de/berufsbegleitendes-studium/masterstudium/

Wir freuen uns auf Sie!

Vertiefungswahl - Studienangebote - (BW/HD/DIB/AWP Studierende im 3./4.Semester) - Abgabe bis Mitte Februar

Concerns/Category: 

Liebe Studierende (BW, HD, DIB und AWP Studierende im 3./4.Semester),

wenn Sie im nächsten Wintersemester Ihre Vertiefungsphase antreten möchten, müssen Sie vorab Ihre Studienvereinbarung mit der Wahl Ihres gewünschten Studienangebots abgeben. Die Abgabe der Studienvereinbarung für das Sommersemester 2023 muss bis 10.02.2023 erfolgen (als PDF per Mail an f.trottmann@oth-aw.de). Ihre Studienvereinbarung finden Sie sowohl in Ihrem persönlichen MyOTH Account als auch in dem u.g. Moodle Kurs.

Sie haben weiterhin die Möglichkeit Ihr gewähltes Studienangebot bis 4 Wochen nach Semesterbeginn zu ändern, falls Sie sich umentscheiden möchten. Danach ist eine Änderung nur mit Genehmigung von Prof. Krämer möglich.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Wahl eines Studienangebots aus einem anderen Studiengang den Studiengang wechseln müssen.

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Studienangebot Sie wählen möchten, besuchen Sie die digitale Informationsveranstaltung.
Sie finden die aktuellen Informationen und Unterlagen dazu im Moodle Kurs "Weiden Business School - Allgemeine Informationen (AWP/BW/DB/DEI/DIB/HD/LD/MLD/WP)" (https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106)

Informationen zum Wechsel eines Studiengangs finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studieren-und-leben/formalia/studienablauf/studiengangwechsel/

Informationen zu den Bewerbungsfristen finden Sie hier:https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/#bewerbungszeitraeume

examination procedure WEBIS

Concerns/Category: 

Dear students,

In the following notice you will be informed about the examination procedure on site.

Please pay attention to it!

Good luck with the exams!