Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Noticeboard: All around studies

Subscribe to noticeboard

  • Lecture series "Hidden Champions Oberpfalz" at Baumann GmbH

    Concerns/Category: 

    20.04.2023

    Dear students,

    today we would like to draw your attention to the lecture series "Hidden Champions Oberpfalz", which the OTH Amberg-Weiden has organised together with the VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V.

    Innovative and visionary companies from the region that are real "hidden champions" in their sectors will be presented.

    The series of topics is particularly intended to offer our students the opportunity to make initial contacts with possible future employers.

    We are pleased to invite you to the second event on Thursday, 20 April at 5:00 pm, at Baumann GmbH in Amberg.

    Schedule:
    Arrival at Baumann GmbH from 4.30 p.m. onwards.
    5:00 pm Presentation of Baumann GmbH followed by a panel discussion
    5:45 pm Exclusive guided tour of the factory

    The evening will end with a get-together, where you are welcome to ask questions or discuss future career opportunities at Baumann.

    For on-site participation at Baumann GmbH, registration is now possible via the event website.

    www.oth-aw.de/hiddenchampions/#anmeldung

    For students, we would like to offer a shuttle service from the Amberg or Weiden locations. If you would like to use the shuttle service, please indicate this in the registration form.

    All information about the event and the address for independent travel can be found at:

    www.oth-aw.de/hiddenchampions

    Take advantage of this opportunity to get to know a unique employer in the region.

    We look forward to your numerous participation.

    Prof. Dr. Werner Prell, Andreas Keck

  • Infoabend Technik ohne Grenzen

    Hallo liebe Studierende!

    Wir von Technik ohne Grenzen Regionalgruppe Amberg würden uns gerne bei euch vorstellen! Dafür laden wir euch Dienstag, den 04.04.22 um 19:00 Uhr zu einem Infoabend ein, an dem wir euch etwas über uns und unsere Projekte erzählen.
    Kommt gerne vorbei! Jeder ist willkommen!

    Hier nochmal die harten Fakten:

    Wann: Dienstag. 04.04.2022 um 19:00 Uhr
    Wo: Raum MBUT 219

    Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnehmerschaft!

    Bis bald, eure Regionalgruppe TeoG Amberg

  • Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht

    Gesucht wird für den Aufbau eines Eignungstest für Studienbewerber Studierende, die in der Lage sind, Software-Tests bzw.
    Programmieraufgaben zu erstellen. Es reicht aus wenn Studierende in der Lage sind zu Programmieren und einen Software-Test schreiben zu können (z.B. Funktion wird aufgerufen, Rückgabewert wird geprüft).

    Bewerbungsschluss ist 02.04.2023.

    Nähre Informationen im Anhang.
     

     

     

  • BERND tasted Whisky

    Students union

    Am Donnerstag, den 30. März, findet im Wintergarten ein Whiskytasting mit den Whisky Explorern aus Amberg statt. Kostenpflichtig mit Anmeldung!

    Am Donnerstag Abend ab 18:30 Uhr findet im Wintergarten ein Whiskytasting für alle Personen der Hochschule statt. Die Whisky Explorer aus Amberg führen uns auf eine kleine Anfängerreise durch die Whisky-Welt!

    Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen laufen auf Vertrauensbasis per Liste. Die Listen hängen ab dem 15.3 an den Türen von EMI 103 und MBUT E46. Wer sich einträgt, ist verbindlich angemeldet. Wir bitte also darum, falls etwas dazwischen kommt, sich bei uns offiziell abzumelden, damit wir den Platz neu vergeben können. Bezahlt wird beim Einlass zum Whiskytasting.

    Sollten die Listen nicht voll werden, können auch spontane Teilnehmer dazu kommen.

    Studierende: 20€  -  Personen der Hochschule: 29€

    Es wird eine Kleinigkeit zwischendurch zum Essen geben, aber kein großes Abendessen. Bitte esst vorher was gutes. Auf leeren Magen unterhält es sich nicht so gut :)

    Wir freuen uns schon auf einen schönen Abend mit euch!

    Eure Amberger Fachschaften

  • Herzliche Einladung - Vorstellung des HSS Stipendiums in Amberg

    Concerns/Category: 

    Wann: 12. April um 13:00 Uhr
    Wo: Hörsaal 202 (Gebäude MBUT)
    Thema: Vorstellung des Stipendiums der Hanns-Seidel-Stiftung
    Durchführung: HSS Hochschulgruppe Amberg-Weiden

    Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmidbauer zur Verfügung.

     katja.schmidbauer@gmx.de

  • Hanns-Seidel-Stiftung - Vorstellung des HSS Stipendiums in Weiden

    Concerns/Category: 

    Die Hochschulgruppe Amberg-Weiden der Hanns-Seidel-Stiftung lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein.

    Wann: Mittwoch, 12. April um 13:15 Uhr

    Wo: Hörsaal 002 (neues Hörsaalgebäude)

    Thema: Vorstellung des Stipendiums der Hanns-Seidel-Stiftung

  • Company Presentation SCHERDEL GmbH

    Concerns/Category: 

    Bavarian-Indian Centre for Business and University Cooperation (BayIND) is organizing a company presentation .

    Dear students,

    the Bavarian-Indian Centre for Business and University Cooperation (BayIND) is organizing a company presentation for you. SCHERDEL GmbH is a leading company in the field of metal forming (including technical springs, vehicle parts and components for the medical market) with branches in India. After the company presentation we will also talk about opportunities and challenges of the cooperation between India and Germany. Of course, there will also be time for your questions.

    Register here: https://hof-university.zoom.us/meeting/register/tJwtce6vrzopHdDOVyS_aTtjA1MpLjRXRwGo

  • O/HUB: Open Innovation Evening

    Start-up consulting

    If you want to exchange ideas on startup culture, AI and sustainability, the Open Innovation Evening is the place to be.

    Read details
  • ISC visits Grammer AG

    First semester info

    The International Student Club of the OTH-AW organizes for all interested students of the OTH-AW a free guided tour through the company Grammer AG inclusive a free lunch, transport and application training. 

    Grammer AG, headquartered in Ursensollen, specialises in the development and production of components and systems for passenger car interiors as well as suspended driver and passenger seats for on- and off-road vehicles. In the Automotive segment, they supply headrests, armrests, centre consoles as well as high-quality interior components and operating systems for the automotive industry to well-known car manufacturers in the premium segment and to system suppliers to the automotive industry. The Commercial Vehicles segment comprises the business fields of truck and offroad seats (tractors, construction machinery, forklifts) as well as train and bus seats. With around 15,000 employees, Grammer is active in 20 countries worldwide.

    The tour will be held in English language.
    The number of participants is limited to 20.


    We will visit many different fields of the company, like R&D, Finance, Logistics, IT, Sales & Projects
    After the tour it is possible to ask many questions about potential bachelor/master thesis, internships, other job offers and what you should look for in your application.

    Schedule of the company visit:
    1. Short round of introductions of the participants
    2. Presentation of the company
    3. Presentation of the products
    4. Lunch together
    5. Presentation of the individual departments (R&D, Finance, Logistics, IT, Sales & Projects)
    6. Answering the students' questions

    The tour will be on Wednesday, 26th of April,
    We will meet at the following address at 10.10 o´clock:
    Grammer-Allee 2, 92289 Ursensollen
    And the tour will take about until 3 pm.

    We will organize free shuttle service from OTH Weiden and OTH Amberg (more information will follow)

    If you are interested in, please fill out this formular link with your full name, mailing address, what you are studying in which semester in Amberg or Weiden and if you are joining the free shuttle or if you are coming by your own car, so that we can better plan.

    docs.google.com/forms/d/1sOwcj719McumFGji_Q6MrPmRAlWXjCEIVzoKlaZWMA8/viewform

    We would really like you to join it!
    Hear and see you,
    Your ISC-Team

  • Praktikumsstelle im Bereich Netze

    Concerns/Category: 

    Die Stadtwerke Amberg haben eine Praktikumsstelle im Bereich Netze zu vergeben.

    Genaue Informationen dazu finden Sie im Anhang.

  • Infos zum Ticketverkauf für die Semester Opening Party und Anmeldung fürs Whiskytasting.

    Students union

    Heute, den 21. März, werden in der Mensa nochmal Tickets für die Semester Opening Party verkauft und für das Whiskytasting sind noch Plätze frei!

    Semester Opening Party

    Ticketverkauf: 11-14 Uhr in der Mensa, VK 5€, AK 7€

    Zur Erinnerung: Die Opening Party mit Club Bangern von 1990-2015 findet diesen Donnerstag, den 23. März, ab 23 Uhr im Casino Saal in Amberg statt. Seit dabei! Die erste Opening Party in Amberg seit ein paar Jahren!

    Whiskytasting

    Am 30. März um 18:30 Uhr findet im Wintergarten unser Whiskytasting mit den Whisky Explorern statt. Die Anmeldelisten hängen an den Fachschaftszimmertüren EMI103 und MBUT E46. Preis für Studis ist 20€ und für alle anderen Personen der Hochschule 29€. Hier auch gleich nochmal die Herzliche Einladung an alle Professoren, Dozenten, Mitarbeiter und alles Personal der Hochschule, auch Sie alle sind gerne gesehn :)

     

    Eure Amberger Fachschaften

  • Campus Poetry Slam

    Students union

    Auch im Sommer gibt es wieder einen Poetry Slam am Amberger Campus der OTH!

    Am Dienstag, den 6. Juni, wird abends im Wintergarten wieder geslammt. Genauere Infos folgen noch, aber wer Lust hat als Poet:in teilzunehmen oder für musikalische Unterhaltung zwischendurch und danach zu sorgen, kann sich ab sofort bei uns anmelden. Einfach eine E-Mail an fs-emi@oth-aw.de, per Kontaktformular oder über DM auf Instagram.

    Eure Amberger Fachschaften

  • Event "Women in Data Science" Regensburg

    Concerns/Category: 

    Dear students, if you are currently working on or have completed a topic related to data science, data management or artificial intelligence as part of your bachelor's or master's thesis: the "Women in Data Science" event offers you the opportunity to present your project (interim) results as a poster. Of course, the event is also an ideal platform to get to know female role models in the IT environment and to make new contacts.

    Link to the event: www.wids-regensburg.de

    Link to the Call for Posters: www.wids-regensburg.de/wp-content/uploads/2023/02/Women_in_Datascience_2023_CallforPosters_final.pdf

    Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

  • Informationen der StuV Amberger zu Semesterbeginn

    Students union

    Was ist Nice-To-Know zu Semesterbeginn? Wir haben euch einen kleinen Überblick gemacht!

    (In der Email werdet ihr unsere Bildchen leider nicht sehen, daher geht gerne kurz auf die Website und schaut sie euch durch!)

    Zum Überblick:

    - Unsere Infokanäle: u. A. Instagram @oth_amberg_fachschaften

    - How To Abo: Uns am Schwarzen Brett abonnieren

    - Unsere Sprechstundenzeiten

    - Wo sind unsere Fachschaftszimmer

    - Gaudibox

    - Hochschulwahlen

    - Energiepauschale

    Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Semester!

    Eure Amberger Fachschaften

  • Hilfswissenschaftler am Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung gesucht (m/w/d)

    Concerns/Category: 

    Das KoKWK sucht eine/n Hilfswissenschaftler/in mit Interesse und Spaß an Technik.

    Nähere Informationen dazu finden Sie im Anhang.

  • Stammtische der Studierendenvertretung in Amberg

    Students union

    Dieses Semester gibt es wieder Stammtische der Fachschaften. Diesmal etwas entspannter. Wir starten mit einem kleinen Info-Stammtisch für Interessierte an der StuV.

    Am 23. März einmal um 17:15 Uhr und einmal um 19 Uhr wird es im Wintergarten bei unserem Stammtisch eine kleine Info-Runde geben für alle die Interesse haben bei der Studierendenvertretung mitzuwirken. Kein großer Vortrag. Keine Tam Tam. Entspanntes Kennenlernen und Q&A für alle die Bock haben. Außerdem sind auch unsere Getränke wieder am Start. Wer also gerne bei und mit uns für die Semester Opening Party vorglühen möchte, ist herzlich dazu eingeladen!

    Ansonsten gibt es im April noch am 6. April und am 20. April Stammtische ab 19 Uhr, voraussichtlich in der Coffee Lounge in MBUT. Wir werden dieses Semester anders als letztes Semester die Stammtische ohne große Themen gestalten und den Rahmen dahin öffnen euch einfach einen Raum zu bieten in dem man sich unterhalten und was trinken kann. Genau dazu werden wir den Stammtisch auch selber verstärkt nutzen.  Wer uns also ansprechen möchte, weswegen auch immer, oder mitplanen, kann hier jederzeit gerne auf uns zugehen.

    Wir freuen uns schon auf euch!

    Eure Amberger Fachschaften

  • Unterstützung für die mediale Begleitung und Aufbereitung gesucht

    Concerns/Category: 

    Der Landkreis Amberg-Sulzbach sucht dich! Gehe All in!

    Wir haben am 29.06.23 in Theuern einen Fachtag zum Thema Inklusion. Für den Zeitraum von 9 bis ca. 16 Uhr suchen wir eine Unterstützung für die mediale Begleitung und Aufbereitung.

    Der Fachtag soll durch einen „Reporter“ begleitet werden, der den Tag über Eindrücke und Statements der Teilnehmenden sammelt. Daraus soll für das Ende der Veranstaltung ein Video entstehen, das einen kurzen Überblick/Rückblick verschafft und die Kernbotschaften des Tages zusammenfasst.

    Film-Aufnahmen, Ton & Schnitt passieren vor Ort bis Ende der Veranstaltung.

    Du hast Zeit und Lust? Dann melde dich!

    koja@amberg-sulzbach.de

  • Semester Opening Party Amberg

    Students union

    Am Donnerstag, den 23. März, findet im Casino Saal ab 23 Uhr unsere Semester Opening Party für euch statt! Vergesst nicht euch Karten im Vorverkauf zu holen.

    In Kooperation mit dem Casino Saal in Amberg gibt es endlich wieder eine Semester Opening Party in Amberg!

    Thema: Club Banger 1990-2015

    Karten könnt ihr im Vorverkauf für 5€ bei uns in den Sprechstunden kaufen oder am Montag, den 20.3, bei der Mensa. An der Abendkasse kostet der Eintritt 7 €.

    Sprechstunden:

    EMI103 - Mittwochs 12:30-14:00 Uhr

    MBUT46 - Montags 11:30-13:00 Uhr und Mittwochs 13:45-15:15 Uhr

    Wir freuen uns schon mit euch zu tanzen ;)

    Eure Amberger Fachschaften

  • Wanted: BERND

    Students union

    Wir suchen BERND! Es ist ein Preisgeld von 20€ in Amberger Stadtgeld für seinen Finder oder Finderin ausgeschrieben.

    Wer ist BERND?

    BERND ist und kann jeder von euch sein. BERND steht für Besoffene, Erstis, Richtig Alteingessene, Non-Alkoholiker und vor allem für Dich! Ab dem kommenden Sommersemester besucht BERND jeden zweiten Donnerstag unsere neue Veranstaltung. Was BERND aber noch fehlt, ist ein Gesicht.

    Helft uns BERND zu finden!

    Tobt euch kreativ aus und malt einen BERND. Dabei sind euch keine Grenzen gesetzt. BERND kann alles sein.

    Schickt uns eure Ergebnisse über Instagram oder per Mail an fs-emi@oth-aw.de bis zum 9. März 2023. Wir entscheiden uns für einen BERND und der Gewinner oder Gewinnerin erhält 20€ Stadtgeld. Der Gewinner-BERND wir unser Maskottchen.

    Wir freuen uns schon auf eure Einreichungen!

    Eure Amberger Fachschaften

  • Werde Teil des careerday-Teams!

    Concerns/Category: 

    Studentische Unterstützung für den careerday in Amberg gesucht

    Du hast Organisationstalent, bist kommunikativ, offen, arbeitest selbständig und packst auch gerne mal mit an? Dann werde Teil unseres Messeteams und unterstütze den Studien- und Career Service als studentische Hilfskraft beim careerday 2023!

    Was, wann, wo? Den ganzen Text unserer Stellenausschreibung findest du im Anhang!

    Bewerbungen und Rückfragen an s.prechtl@oth-aw.de!

    Wir freuen uns auf dich!

  • Informationen, die man brauchen kann

    Students union

    Ein paar Infos für sofort und eine Preview fürs SoSe in Amberg!

    - Denkt an eure Rückmeldung bis 27.2

    - Du willst genau diese Meldung bekommen? Vielleicht sogar in dein E-Mail-Postfach? Dann ist klick hier, um zum How To zu kommen und teil es gerne mit deinen Freunden!

    - Falls du noch nicht hast, bitte mach mit bei unserer Umfrage oder teil sie mit deinen Kommilitonen. Das ist deine Chance, dir etwas von uns zu wünschen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir deinen Wunsch umsetzen, ist hoch.
    https://surveyheart.com/form/63a1b540f5c1b62c3851dcc4

    - Im Sommer wird es wieder einen Poetry Slam geben. Ein Termin steht noch nicht fest, aber falls du teilnehmen willst, kannst du dich hier schon mal unverbindlich anmelden.

    - Am 30.3 wird es in Amberg ein Whisky-Tasting geben. Anmeldung ist erst ab Semesterbeginn möglich. Zunächst auf 30 Plätze begrenzt. (PS: Auch für Profs und Mitarbeiter offen)

     

    Damit noch eine erfolgreiche Prüfungsphase!

    Eure Amberger StuV

     

  • Die studentische Prüfungsvorbereitung

    Students union

    In der letzten offiziellen Vorlesungswoche gibt es für dieses Semester nochmal einen letzten Stammtisch in Amberg.

    Die Prüfungen stehen nicht nur schon vor der Tür, sondern die ersten wurden schon geschrieben. Aber wir wären ja nicht Studierende, wenn uns das aufhalten würde nicht trotzdem was anderes zu tun. Deswegen gibt es zum Semesterende von uns einen letzten, entspannten Stammtisch. Ein bisschen Bier, ein bisschen Musik, ein bisschen gute Gespräche. Bier übrigens ab 1,50€ ;)
    Donnerstag, 19.1, ab 20:30 Uhr im Wintergarten in Amberg

    Wer außerdem schon bei unserer Umfrage Interesse geäußert hat bei uns mit zu machen, hat hier gleich die Chance uns anzusprechen. Keine Sorge, es wird aber auch nochmal ein Event extra für alle Interessierten geben.

    PS: Wer Bock hat beim nächsten Poetry Slam aufzutreten, kann sich hier schon mal vormerken lassen!

    Eure Amberger StuV
    Instagram: @oth_fachschaften_amberg

  • Hallo ALLE, hier eure StuV

    Students union

    Concerns/Category: 

    WICHTIG: Kennst du uns schon? Weißt du, wie du mit uns in Kontakt treten kannst? Weißt du, wie du unsere Infos bekommst? Spätestens nachdem du diesen Beitrag gelesen hast, weißt du endlich Bescheid!

    Deine Studierendenvertretung (StuV) ist aus dem Corona-Schlaf erwacht und will gehört werden ;)
    Deswegen gibt es hier eine kleine Übersicht, wie du uns hören kannst:

    a) Schwarzes Brett, Kategorie "Studierendenvertretung"
    Damit diese Option klappt, musst du uns abonnieren. Ein How To findest du hier.
    Warum das wichtig ist? Weil dieser Post hier EINMALIG an ALLE adressiert ist. Danach bekommen nur die Abonnenten unserer Kategorie Emails, wenn wir etwas posten.

    b) Instagram
    Es gibt einen Account pro Standort: Amberg, Weiden

    Aber das ist nicht alles: Wir suchen auch nach DIR!
    Im kommenden Sommersemester stehen wieder die Hochschulwahlen an, d. h. du kannst deine Vertreter und Vertreterinnen wählen oder dich selbst aufstellen lassen. Wenn du Lust hast coole Projekte auf die Beine zu stellen, den Campus mitzugestalten oder dich für die Interessen der Studis einzusetzen, mach mit und meld dich bei uns. Du kannst uns jederzeit persönlich ansprechen, über Instagram anschreiben oder über das Kontaktformular kontaktieren.

    Zum Schluss nochmal Amberger Studis aufgepasst: Die Fachschaften in Amberg haben eine kleine Umfrage für dich. Wir wollen wissen, welche Veranstaltungen und Themen du dir von uns wünscht, wie wir dich erreichen und was wir vielleicht auch besser machen können. Bitte nimm dir doch ca. 2 min Zeit und lass uns deine Meinung wissen: Umfrage für Amberg

    Damit vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und viel Erfolg bei den Prüfungen!

    Eure Studierendenvertretung