3+3=7 Institut für Verhaltensökonomie, Personal- und Prozessmanagement

Muster erkennen und Perspektiven wechseln, das ist das Ziel des Instituts 3+3=7. Die Ostbayerischen Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden hat dazu in 2019 in Kooperation mit pro aurum ein wissenschaftliches Institut auf den Weg gebracht, das die Wirkungszusammenhänge der Disziplinen Verhaltensökonomie, Personal- und Prozessmanagement evaluiert und zur operativen Umsetzung in Partnerbanken bereit stellt.
Durch die Verknüpfung der Disziplinen und die Erforschung ihrer Wirkungszusammenhänge entstehen neue und ungeahnte Aktionsräume und Wertschöpfungspotenziale in den Bereichen
- Strategie- und Entscheidungsfindung
- Operatives Management
- Personalentwicklung
So befähigen wir Führungskräfte Muster zu erkennen und daraus resultierende Maßnahmen in den Disziplinen Verhaltensökonomie, Personal- und Prozessmanagement abzuleiten.
Weiterführende Informationen zu unserem Institut und unseren Dienstleistungen erhalten Sie auf den Seiten des Instituts 3+3=7.
Für Studierende der OTH Amberg-Weiden und Studierende an anderen Hochschulen bietet das Institut 3+3=7 eine Coachingausbildung an. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Flyer zur Coachingausbildung.
eine Kooperation der



Ansprechpersonen
Geschäftsführender Gesellschafter

Prof. Dr. phil. Bernt Mayer
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
University of Applied Sciences
Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
https://www.337oth-aw.com/
Mobil +49/(0)171/532 6332
bernt.mayer@
337oth-aw
.
com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Martina Beierl
Medienbüro
Mühlweg 112 a
92637 Weiden
Telefon +49 (9 61) 634 3776
Mobil +49 (1 70) 902 3362
martina.beierl@
mb-medienbüro
.
de