CNC-Ausbildungssystem Millplus
Ausbildungssoftware Millplus
Zulieferer: DMG Trainingsakademie
Steuerungsnachempfundene Benutzeroberfläche
(kleine Abweichungen) zu Heidenhain Millplus Steuerung
8 Einzelplatzlizenzen
Nutzen:
- Effizienzsteigerung in der Ausbildung
- Geringeres Crashrisiko (Simulation am PC)
- Leistungsfähigere Rechner, als an der Steuerung
- Steigerung der Programmierproduktivität
- Ergonomie durch geringe Bildwiederholfrequenz beeinträchtigt
- Kann Maschine nicht ersetzen!!
Fernwartung und Fernsteuerung von Werkzeugmaschinen
CAD/CAM-System
NC-Programmiersystem Hypermill
Hersteller: Open Mind
Ausbaustufe: 3-Achsfräsen, 5-Achsfräsen, Trochoides Fräsen
Integriert in Thinkdesign
Schnittstellen: IGES, STEP
Postprozessor: DMU 50 T, Grob G350, Hermle C224
Vorteile:
- Unnötige Mehrfacheingaben einsparen
- Verkürzen der Programmierzeiten
- Vermeiden von Fehlern
- Verkürzen der Zeit zum ersten Produkt
- Verkürzte „time to market“
- Unterstützung der Entwicklung
- Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung
Ablauf
Herstellerneutraler Werkzeugkatalog
CIMSOURCE, Aachen
Hersteller: CIM GmbH
Netzwerklizenz für 10 Rechner
Nutzen:
- Werkzeuge aus Kataloge unterschiedlicher
- Hersteller sind einfach vergleichbar
- Aufwendiges Einarbeiten in Katalogwerke entfällt
- Preisvergleiche auf einen Blick
- Schnellere Suche, z. B. Bestell- oder Schnittdaten
- Herstellerempfehlungen zu Schnittdaten vergleichbar
- Nutzen vor allem bei DIN-ISO Werkzeugen
- Kostenreduzierung
- Ausdruck des Bestellzettels
- Beschleunigung der Supply Chain
- Schnellere Reaktion auf fehlende Werkzeuge möglich
DNC-System
DNC 2000 NT
Hersteller: Siemens AG
Einzelplatzlizenz
Nutzen:
- Vermeiden von Fehlern (nur freigegebene Programme)
- Weniger Stillstandszeiten aufgrund fehlender Daten
- Verbesserter Überblick (Filter, …)
- Schnellere Verfügbarkeit der Daten an der Maschine
- Einfache Sicherung der Daten – Geringeres Risiko
- Keine Handhabung von Disketten oder Lochstreifen
- Automatischer Zugriff auf freigegebene Programme
- Zusatzinformationen verfügbar (Werkzeugplan, …)
- Integration zusätzlicher Funktionen einfacher (MDE/BDE)
CNC-Ausbildungssystem Sinumerik 840/810 D
Ausbildungssoftware Sinutrain
Hersteller: Siemens AG
Steuerungsidentische Benutzeroberfläche
zu Sinumerik 810 D und 840 D
Automatische Synchronisation mit Werkzeug-
speicher der Maschine
8 Einzelplatzlizenzen
Nutzen:
- Effizienzsteigerung in der Ausbildung
- Geringeres Crashrisiko (Simulation am PC)
- Ergonomischere Umgebung für Dateneingabe
- Leistungsfähigere Rechner, als an der Steuerung
- Steigerung der Programmierproduktivität
- Kann Maschine nicht ersetzen!!
CNC-Ausbildungssystem Millplus
Ausbildungssoftware Millplus
Zulieferer: DMG Trainingsakademie
Steuerungsnachempfundene Benutzeroberfläche
(kleine Abweichungen) zu Heidenhain Millplus Steuerung
8 Einzelplatzlizenzen
Nutzen:
- Effizienzsteigerung in der Ausbildung
- Geringeres Crashrisiko (Simulation am PC)
- Leistungsfähigere Rechner, als an der Steuerung
- Steigerung der Programmierproduktivität
- Ergonomie durch geringe Bildwiederholfrequenz beeinträchtigt
- Kann Maschine nicht ersetzen!!
Maschinen-/Betriebsdatenerfassung
WinBDE
Hersteller: Siemens AG
Einzelplatzlizenz
Nutzen:
Zufällig auftretende Störungen sind Realität
Steigerungen der Planungssicherheit
Transparenz in der Fertigung
Steigerung der Liefertermintreue
Datenbasis für Verbesserungen
Grundlage für leistungsbezogene Entlohnung
Verbesserte Instandhaltungsplanung
Reduzierung der Reaktionszeiten
Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten
Steigerung der Auslastung und Verfügbarkeit
Erhöhung der Termintreue
Fertigungsnachweise
Maschinensimulation
Ziele:
- Verkürzte Time To Market
- Funktionstest ohne Hardware
- Höhere Sicherheit für Mensch und Maschine
- Unterstützung bei der Schulung
- Reduziertes Risiko
- Erkennen von Fehlern ohne Prototyp