Im Deutschlandstipendium-Förderjahr 2023/2024 werden 51 Stipendiatinnen und Stipendiaten von Unternehmen, Stiftungen und Vereinen unterstützt. 01.12.2023 Talentierten Nachwuchs unterstützen: 51 Deutschlandstipendien wurden vergeben Beitrag lesen › Die Ergebnisse des Woskshops können sich sehen lassen 30.11.2023 Aufgemöbelt: Upcycling-Workshop begeistert Teilnehmende Beitrag lesen › Studierende fühlen sich wohl an der OTH Amberg-Weiden und sind mit ihrem Studium sehr zufrieden. 29.11.2023 Spitzenwerte für Betriebswirtschaft an der Weiden Business School CHE-Master-Ranking 2023 Beitrag lesen › Prag-Panorama - Bayerische und tschechische Studierende und Lehrende 27.11.2023 Nähe zu Tschechien für Prozessmanagement-Seminar genutzt Beitrag lesen › Ankunft der Amerger Studierenden am Flughafen Edinburgh 23.11.2023 Studienfahrt an die Abertay University Beitrag lesen › Preisträgerin Katharina Lutter mit dem bayerischen Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume (l.) und Bayernwerk-Chef Dr. Egon Leo Westphal (r.). (Foto: Alex Schelbert) 17.11.2023 Kulturpreis Bayern für EMI-Absolventin Katharina Lutter Beitrag lesen › Von links: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Silvia Schramowski, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Nina Reimnitz, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Wolfgang Weber 17.11.2023 Starkes Netzwerk: Neue Mitglieder im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Die Ergebnisse des Woskshops können sich sehen lassen 30.11.2023 Aufgemöbelt: Upcycling-Workshop begeistert Teilnehmende Beitrag lesen › Studierende fühlen sich wohl an der OTH Amberg-Weiden und sind mit ihrem Studium sehr zufrieden. 29.11.2023 Spitzenwerte für Betriebswirtschaft an der Weiden Business School CHE-Master-Ranking 2023 Beitrag lesen › Prag-Panorama - Bayerische und tschechische Studierende und Lehrende 27.11.2023 Nähe zu Tschechien für Prozessmanagement-Seminar genutzt Beitrag lesen › Ankunft der Amerger Studierenden am Flughafen Edinburgh 23.11.2023 Studienfahrt an die Abertay University Beitrag lesen › Preisträgerin Katharina Lutter mit dem bayerischen Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume (l.) und Bayernwerk-Chef Dr. Egon Leo Westphal (r.). (Foto: Alex Schelbert) 17.11.2023 Kulturpreis Bayern für EMI-Absolventin Katharina Lutter Beitrag lesen › Von links: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Silvia Schramowski, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Nina Reimnitz, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Wolfgang Weber 17.11.2023 Starkes Netzwerk: Neue Mitglieder im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Studierende fühlen sich wohl an der OTH Amberg-Weiden und sind mit ihrem Studium sehr zufrieden. 29.11.2023 Spitzenwerte für Betriebswirtschaft an der Weiden Business School CHE-Master-Ranking 2023 Beitrag lesen › Prag-Panorama - Bayerische und tschechische Studierende und Lehrende 27.11.2023 Nähe zu Tschechien für Prozessmanagement-Seminar genutzt Beitrag lesen › Ankunft der Amerger Studierenden am Flughafen Edinburgh 23.11.2023 Studienfahrt an die Abertay University Beitrag lesen › Preisträgerin Katharina Lutter mit dem bayerischen Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume (l.) und Bayernwerk-Chef Dr. Egon Leo Westphal (r.). (Foto: Alex Schelbert) 17.11.2023 Kulturpreis Bayern für EMI-Absolventin Katharina Lutter Beitrag lesen › Von links: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Silvia Schramowski, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Nina Reimnitz, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Wolfgang Weber 17.11.2023 Starkes Netzwerk: Neue Mitglieder im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Prag-Panorama - Bayerische und tschechische Studierende und Lehrende 27.11.2023 Nähe zu Tschechien für Prozessmanagement-Seminar genutzt Beitrag lesen › Ankunft der Amerger Studierenden am Flughafen Edinburgh 23.11.2023 Studienfahrt an die Abertay University Beitrag lesen › Preisträgerin Katharina Lutter mit dem bayerischen Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume (l.) und Bayernwerk-Chef Dr. Egon Leo Westphal (r.). (Foto: Alex Schelbert) 17.11.2023 Kulturpreis Bayern für EMI-Absolventin Katharina Lutter Beitrag lesen › Von links: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Silvia Schramowski, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Nina Reimnitz, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Wolfgang Weber 17.11.2023 Starkes Netzwerk: Neue Mitglieder im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Ankunft der Amerger Studierenden am Flughafen Edinburgh 23.11.2023 Studienfahrt an die Abertay University Beitrag lesen › Preisträgerin Katharina Lutter mit dem bayerischen Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume (l.) und Bayernwerk-Chef Dr. Egon Leo Westphal (r.). (Foto: Alex Schelbert) 17.11.2023 Kulturpreis Bayern für EMI-Absolventin Katharina Lutter Beitrag lesen › Von links: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Silvia Schramowski, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Nina Reimnitz, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Wolfgang Weber 17.11.2023 Starkes Netzwerk: Neue Mitglieder im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Preisträgerin Katharina Lutter mit dem bayerischen Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume (l.) und Bayernwerk-Chef Dr. Egon Leo Westphal (r.). (Foto: Alex Schelbert) 17.11.2023 Kulturpreis Bayern für EMI-Absolventin Katharina Lutter Beitrag lesen › Von links: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Silvia Schramowski, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Nina Reimnitz, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Wolfgang Weber 17.11.2023 Starkes Netzwerk: Neue Mitglieder im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Von links: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Silvia Schramowski, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Nina Reimnitz, Corporate Culture HORSCH Maschinen GmbH, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Wolfgang Weber 17.11.2023 Starkes Netzwerk: Neue Mitglieder im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Sommer, Sonne, Studienstart – Bewerbungszeit für einen Studienbeginn im Sommersemester 2024 läuft noch bis 15. Januar 2024. 16.11.2023 Jetzt fürs Sommersemester 2024 bewerben! Beitrag lesen › Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Digital Business Studierende tauchten in die Geschichte des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ein 15.11.2023 Digital Storytelling im Geschichtspark Bärnau-Tachov Beitrag lesen › Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Christoph Trieba (2.v.r.) schulte die Studierenden für Arbeiten an Hochvolt-Systemen. 14.11.2023 Praxisnahe Hochvolt-Schulung (Stufe 2E) in Zusammenarbeit mit DEKRA Beitrag lesen › André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 13.11.2023 „Nicht nur etwas für Betriebswirte und Überflieger“: Infoabende Gründung Beitrag lesen › Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Das Technikland bietet 30 spannende Experimentierstationen 10.11.2023 Mitmachausstellung „Technikland – auf Tour“ Beitrag lesen › Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Die Künstlerin Isabella Pritzel im Gespräch 07.11.2023 Ausstellungsreihe Kunst und Wissenschaft eröffnet Beitrag lesen › Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Prof. Dr. Peter Kurzweil auf der Suche nach toxischen Stoffen 03.11.2023 Chemische Detektive im Laboreinsatz Oberpfälzer Ringvorlesung stellt Forschungscluster IMCA vor Beitrag lesen › Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger gibt Startschuss für das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk. 31.10.2023 Emissionsfreie Zukunft: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Startschuss für Wasserstoff-BHKW Beitrag lesen › Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die simultan übersetzte Konferenz 30.10.2023 Hospital Engineering Trends 2023 Ein Blick in die Gesundheitsversorgung der Zukunft Beitrag lesen › Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Ukrainische Schüler der Brückenklassen, die an der Studieninfoveranstaltung teilnahmen 30.10.2023 Infoveranstaltung für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen › 27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
27.10.2023 Wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg Beitrag lesen › Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›
Amberg ist seit 300 Jahren Hochschulstadt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny begrüßen die Festgäste 26.10.2023 Vom Wert der Bildung und von der Wertebildung Festakt erinnert an 300 Jahre akademische Lehrtradition in Amberg Beitrag lesen › Seite 1 von 24412345…244nächste ›