Zum Hauptinhalt springen

Programm Campus Weiden

Es war­tet ein tol­les Pro­gramm auf euch!

Wir bieten euch ein vielfältiges Programm, mit dem ihr in alle Bereiche und die vielen Studiengänge unserer Hochschule hineinschnuppern könnt.

 
Weiden
9.30 – 10.00 Uhr 
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
    Weiden Business School, Raum 220
  • Internationales Technologiemanagement (B.A.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
  • Maschinenbau (B.Eng.) | Mechatronik und digitale Automation (B.Eng.) | Motorsport Engineering (B.Eng.)
    Live-Übertragung aus Amberg
    Hörsaalgebäude, Raum 002
 
10.15 – 10.45 Uhr 
  • Logistik & Digitalisierung (B.Sc. und M.Sc.)
    Weiden Business School, Raum 124
  • Digital Healthcare Management (B.A.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
  • Bio- und Umweltverfahrenstechnik (B.Eng.) | Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz (B.Eng.)
    Live-Übertragung aus Amberg
    Hörsaalgebäude, Raum 002
 
11.00 – 11.30 Uhr 
  • Digital Business (B.A.)
    Weiden Business School, Raum 118
  • Digital Technology and Management (B.Sc.)
    Vortrag auf Englisch
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 127
  • Medizintechnik (B.Eng.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
 
11.30  – 12.00 Uhr

 

11.45 – 12.15 Uhr 
  • International Business (B.A.)
    Weiden Business School, Hörsaalgebäude, Raum 001
  • Physician Assistance – Arztassistenz (B.Sc.) | Physician Assistance – Arztassistenz für Gesundheitsfachberufe (PAG)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
 
12.30 – 13.00 Uhr 
  • Betriebswirtschaft (B.A.)
    Weiden Business School, Raum 118
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
 
13.00 – 13.30 Uhr 
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
    Weiden Business School, Raum 220
  • Internationales Technologiemanagement (B.A.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
 
13.45 – 14.15 Uhr 
  • Digital Entrepreneurship(M.A.)
    Weiden Business School, Raum 118
  • Medizintechnik (B.Eng.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 140
  • Physician Assistance – Arztassistenz (B.Sc.) | Physician Assistance – Arztassistenz für Gesundheitsfachberufe (PAG)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
 
14.30 – 15.00 Uhr 
  • Digital Healthcare Management (B.A.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 127
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139
 

 

 
Weiden
9.00 Uhr

Labor Angewandte Wirtschaftspsychologie:Worauf achten wir wirklich, wenn wir etwas betrachten?
Weiden Business School, Raum 220

9.30 – 11.00 UhrLogistik & Digitalisierung
Applikationen und Versuchsaufbauten zu Logistik & Digitalisierung
Weiden Business School, Raum 124
10.00 UhrLabor Angewandte Wirtschaftspsychologie:Worauf achten wir wirklich, wenn wir etwas betrachten?
Weiden Business School, Raum 220
10.15 Uhr 
  • Labor Diagnostik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC 0.20
  • Labor Biomechanik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.06
  • Labor 3D-Druck
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.15
 
10.30 UhrLabor Logistik & Digitalisierung
Weiden Business School, Raum 124
11.00 – 11.30 Uhr 
  • Labor Diagnostik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC 0.20
  • Labor Biomechanik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.06
  • Labor 3D-Druck
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.15
  • Labor Angewandte Wirtschaftspsychologie:Worauf achten wir wirklich, wenn wir etwas betrachten?
    Weiden Business School, Raum 220
 
11.30 Uhr

Labor Logistik & Digitalisierung
Weiden Business School, Raum 124

11.45 Uhr 
  • Labor Diagnostik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC 0.20
  • Labor Biomechanik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.06
  • Labor 3D-Druck
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.15
 
13.45 Uhr 
  • Labor Diagnostik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC 0.20
  • Labor Biomechanik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.06
  • Labor 3D-Druck
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.15
 
14.30 Uhr 
  • Labor Diagnostik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC 0.20
  • Labor Biomechanik
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.06
  • Labor 3D-Druck
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gebäude WTC, Raum 0.15
 

 

An zahlreichen Infoständen könnt ihr mit Hochschulangehörigen aus den einzelnen Fachbereichen, Studierenden der Fachschaften und vielen weiteren Institutionen in Kontakt treten und eure persönlichen Fragen klären.

 
Weiden
9.00 – 17.00 Uhr
Infostände im Multifunktionsraum:
  • Studien- und Career Service – Zentraler Infopoint
  • OTH Professional
    Informationen zum Dualen Studium
  • Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT)
  • Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
  • Zentrum für Gender und Diversity
  • Institut für Nachhaltigkeit
  • Oberpfalz Start-up HUB (O/Hub) & Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO)
    Infos zum Thema Gründung und Selbstständigkeit
  • Technik ohne Grenzen
  • WIGCares
  • International Student Club
  • OTH Regensburg
Coffee Lounge

Studi-Talk – Frag die, die’s wissen müssen!
Dual, als WerkstudentIn oder im Ausland? – Studierende der OTH Amberg-Weiden erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und Entscheidungen im Studium, geben hilfreiche Tipps und beantworten eure Fragen!

Bibliothek

Actionbound-Schnitzeljagd durch Bibliothek: Finde nicht nur den Wissens-Schatz!

11.00 – 11.30 UhrVortrag: Duales Studium an der OTH Amberg-Weiden
Weiden Business School, Raum 018/019
12.30 – 13.00 UhrStudi-Talk – Auslandssemester
Monja Steinigke berichtet von ihrem Auslandssemester in Grönland
Weiden Business School, Raum 120
  

Wir laden alle begleitenden Lehrkräfte ganz herzlich in unser LehrerInnencafé in der Coffee Lounge ein. Tauschen Sie sich bei Kaffee und Keksen mit anderen Lehrkräften aus, fragen Sie das Team vom Studien- und Career Service ganz unverbindlich nach Infos für Ihre SchülerInnen oder genießen Sie einfach den Blick auf unseren Campus!