Studiengangsvorstellungen in Amberg
9.15 Uhr - 10.00 Uhr
Studiengänge im Bereich Maschinenbau | Technisch denken und kreativ entwickeln
Fakultät MB/UT | Siemens Innovatorium
Mit kreativen und innovativen Lösungen Maschinen und Mobilität von morgen entwickeln. Egal, ob bei der Konstruktion von Maschinen oder Fahrzeugen, in der Elektroindustrie, Produktion, Automatisierung, Fahrzeugtechnik oder im Rennsport, dein Know-how ist überall gefragt. Im Bereich Maschinenbau bieten wir dir ein vielfältiges Studienangebot: In diesem Vortrag bekommst du einen Einblick in die Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik und digitale Automation und Motorsport Engineering.
Vortragender: tba
09.15 Uhr - 10.00 Uhr
Studiengang Medienproduktion und Medientechnik | Mehr als irgendwas mit Medien
Fakultät MB/UT | E23
Du hast ein Auge für Gestaltung, hast ein Händchen für Technik und triffst immer den richtigen Ton? Dann bist du im Studiengang Medienproduktion und Medientechnik genau richtig! Ob als Content Creator, im Onlinemarketing, im Journalismus oder als Audioproducerin – der Studiengang bereitet dich auf eine Vielzahl spannender Medienberufe vor und vermittelt dir das notwendige Know-how, um deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen.
Vortragender: Prof. Dr. Dieter Meiller
09.15 Uhr - 10.00 Uhr
Studiengang Geoinformatik und Landmanagement | Die Vermessung der Welt
Digitaler Campus | 3.07
Du interessierst dich für Naturwissenschaften, Mathematik, Geographie und Informatik? Du kannst logisch denken und verstehst technische Zusammenhänge? Dann haben wir den perfekten Arbeitsplatz für dich: die ganze Welt. Als Geoinformatiker*in und Vermessungsingenieur*in vermisst du unseren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall und legst den Grundstein für jedes Projekt. Dabei arbeitest du mit modernster Vermessungs- und Computertechnik, mit virtuellen 3D-Modellen oder Virtual und Augmented Reality.
Vortragende: Prof. Dr.-Ing. Ralf Drescher
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Studiengänge im Bereich Energie und Umwelt | Nur noch schnell die Welt retten...
Fakultät MB/UT | Siemens Innovatorium
Klimawandel, Müllprobleme, Luftverschmutzung – die ganze Welt ist voll von Umweltproblemen. Bei der Umsetzung der Energiewende, der Vermeidung von Umweltschäden sowie bei der Beseitigung von Müll und Abfallstoffen ist dein Fachwissen gefragt.
Im Bereich Energie und Umwelt bieten wir dir ein vielfältiges Studienangebot: In diesem Vortrag bekommst du einen Einblick in die Studiengänge Bio- und Umweltverfahrenstechnik sowie in Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Vortragender: tba
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Studiengang Ingenieurpädagogik | das Beste aus zwei Welten!
Fakultät MB/UT | E23
Der innovative Bachelorstudiengang bietet polyvalente Qualifizierung und Flexibilität hinsichtlich der Wahl deines weiteren beruflichen Weges. Mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ steht dir sowohl der Weg in ingenieurwissenschaftliche Tätigkeitsfelder als auch der Weg ins berufliche Lehramt über ein Masterstudium „Berufliche Bildung“ und ein Referendariat offen. Details zu den Vorzügen, Inhalten und zum Studium thematisiert der Vortrag.
Vortragende: Carina Platzer
10.45 Uhr - 11.30 Uhr
Studiengang Elektro- und Informationstechnik | Mach Technik smart!
Fakultät MB/UT | Siemens Innovatorium
Egal ob es um die Neugestaltung der Energieversorgung, um Produktionsautomatisierung in der Industrie 4.0 oder die Zukunft der Mobilität geh. Der beruflichen Entwicklung von Elektroingenieur*innen sind kaum Grenzen gesetzt! Die Elektro- und Informationstechnik durchdringt als Schlüsseldisziplin zahlreiche Branchen. Ein spannendes Studium mit hervorragenden Berufsperspektiven in der Entwicklung, Fertigung, dem Qualitätsmanagement, von der Projektierung bis hin zu Vertrieb, Service und Begutachtung.
Vortragender: Prof. Dr. Peter Raab
10.45 Uhr - 11.30 Uhr
Study Program Technical Engineering - Engineering studies in an international environment
Fakultät MB/UT | E23
Would you like to pursue a career as an engineer in an international environment? The English-language Bachelor degree programme in Technical Engineering offers you the best prerequisites for your fist steps in a world full of technical innvation. In addition to focusing on engineering, you can acquire additional knowledge in business administration, intercultural skills and languages. This presentation will give you an insight into the English-language Bachelor degree programme in Technical Engineering.
Vortragender: Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach
11.30 Uhr - 12.15 Uhr
Studiengang Medieninformatik, Industrie-4.0-Informatik, Künstliche Intelligenz | DO IT & KI
Fakultät MB/UT | Siemens Innovatorium
Ob in der Automobilindustrie, bei der Entwicklung von Software-Technologien oder in der Datenverarbeitungsindustrie ohne Informatiker*innen geht es nicht. In den praxisnahen IT- und KI-Studiengängen tauchst du tief in die Arbeitswelt der Zukunft ein. Im Studiengang Medieninformatik bewegst du dich an der Schnittstelle zwischen Medien, Mensch und Maschine. Nach dem Studium der Industrie-4.0-Informatik kannst du die digitale Zukunft der industriellen Produktion mitgestalten. Als KI-Ingenieur*in hast du den Finger am Puls der Zeit, indem du intelligente Anwendungen nutzt und smarte Dienste mithilfe von maschinellem Lernen entwickelst.
Vortragender: Prof. Dr. Fabian Brunner
11.30 Uhr - 12.15 Uhr
(Dual) Studieren an der OTH Regensburg
Fakultät MB/UT | E23
Soziale Arbeit, Architektur, Business Studies oder doch lieber etwas mit Technik und KI? Was kann ich an der OTH Regensburg studieren? Welche Studiengänge werden dual angeboten? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Und was macht die OTH Regensburg besonders? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Allgemeine Studienberatung im Infovortrag (Dual) Studieren an der OTH Regensburg.
Vortragende: Katrin Köpf
Übertragung im Stream aus Weiden
09.15 Uhr - 10.00 Uhr
Studiengang Physician Assistance | Sei die rechte Hand des Arztes
Fakultät MB/UT | E75
Du möchtest in einem innovativen und zukunftsorientierten Berufsfeld arbeiten, Ärzt*innen unterstützen und einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten? Mit dem Studiengang Physician Assistance bist du auf dem richtigen Weg dorthin! Du erwirbst umfassende Kenntnisse über den menschlichen Körper, verschiedene Behandlungsmethoden und zeitgemäßes Patientenmanagement und wendest in intensiven Praxisphasen dein Wissen direkt im Studium an. Im Anschluss an den Vortrag besuchst du das Medical Training Center am Campus.
Vortragende: Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz
09.45 Uhr - 10.00 Uhr
Studiengang Wirtschaftspsychologie | Der Studiengang, der Unternehmen durchschaut
Fakultät MB/UT | E24
Erfahre, wie psychologische und wirtschaftliche Aspekte im menschlichen Verhalten zusammenwirken. Unser Vortrag zeigt, wie diese Verbindung Unternehmen hilft, neue Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen, passende Mitarbeitende zu gewinnen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern – mit Erkenntnissen, die den Unterschied machen.
Vortragender: Dr. Simone Orlowski
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Study Programme International Business | Go Global
Fakultät MB/UT | E75
你好, Hello, Здравствуйте, Dobrý den, ¡Buenos días!
In today’s digitally connected world, business is increasingly global. Studying international business equips you with not only a global perspective but also with the skills needed to navigate the complexities of the global marketplace. You´ll gain insights into different cultures, economies, and business practices, which is essential in today´s interconnected word. This field opens up diverse career options and a world full of opportunities for you.
Vortragender: M.A. Cornelia Oszlonyai
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | Die Vielfalt bringt's!
Fakultät MB/UT | E24
Du fühlst sich wohl in Wirtschaft und Technik? Dann sind Sie richtig im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen genau richtig. Das Studium vereint technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bietet dir einzigartige Perspektiven auf komplexe Probleme. Du lernst, innovative Lösungen zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und dabei den Überblick zu behalten. Zahlreiche Karrierewege und Branchen warten auf deine Skills als Wirtschaftsingenieur*in!
Vortragende: Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham
10.45 Uhr - 11.30 Uhr
Studiengang Medizintechnik | Innovativ, smart, digital: Medizintechnik als Zukunftsbranche
Fakultät MB/UT | E75
Du interessierst dich für Medizin und Technik und möchtest die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern? Du suchst nach Herausforderungen und Lösungen in einer hochinnovativen Branche, die weltweit zu den am stärksten wachsenden Bereichen gehört? Im Studiengang lernst du alles, was du für die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik brauchst. In unseren hochmodernen Laboren holst du dir die nötige praktische Erfahrung. Neben einem Reinraum gehören ein Radiologie- und Nuklearmedizinbereich sowie ein innovativer Lehr- und Forschungs-OP zu unseren Ausstattungshighlights.
Vortragende: Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke
10.45 Uhr - 11.30 Uhr
Study Programmes Industrial Engineering, Medical Enginieering and Digital Technology and Management
Fakultät MB/UT | E24
Digitalisation, networking, and technological innovation are shaping the workplace of tomorrow! Discover three forward-thinking degree programmes that prepare you for this transformation. In the Digital Technology and Management programme, you learn how digitalisation, AI, and globalisation revolutionise businesses. The Medical Engineering programme equips you for the life sciences sector by combining engineering and medical technology to develop technologies that improve lives. In the Industrial Engineering programme, you learn to integrate management with cutting-edge industrial technologies and engage with topics such as automation and logistics to shape the production of the future. All three degree programmes are offered entirely in English, allowing you to expand your global perspective from day 1!
Vortragende: Prof. Dr. Kris Dalm
11.30 Uhr - 12.15 Uhr
Dual studieren an der OTH Amberg-Weiden | Das Beste aus zwei Welten
Fakultät MB/UT | E75
Das duale Studium kombiniert berufliche Praxis im Unternehmen und hervorragender akademischer Ausbildung im Studium. In den Bereichen Informatik & Medien, Energie & Umwelt, Wirtschaft, Gesundheit, Pädagogik und Technik können alle Studiengänge der OTH Amberg-Weiden dual studiert werden. In diesem Vortrag erfährst du alles über die Besonderheiten des dualen Studiums und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
Vortragende: Manuela Schneider
11.30 Uhr - 12.15 Uhr
Studiengangs Betriebswirtschaft | Beruflich Weiterkommen mit Betriebswirtschaft
Fakultät MB/UT | E24
Noch komplett offen oder dein Ziel schon genau vor Augen? Der Studiengang Betriebswirtschaft bietet dir Möglichkeit als Allrounder oder Spezialistin, als Controllerin oder Marketing Manager durchzustarten. Vielseitig einsetzbar, praxisnah ausgebildet und beruflich erfolgreich. Finde deinen Weg – mit einem Studium, das alles möglich macht!
Vortragender: Prof. Dr. Thomas Schiller