Zum Hauptinhalt springen

5G im Gesundheitswesen

Ergebnispräsentation des Projekts 5G4Healthcare & 5G-Netzwerkveranstaltung

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist äußerst komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig. Aus technischer Sicht stellt die 5G-Technologie einen wichtigen Treiber der Digitalisierung im Gesundheitswesen dar und ist – wie auch in anderen Branchen – deutlich mehr als „nur“ ein neuer Mobilfunkstandard. Sie ist vielmehr Enabler für neue Geschäfts- und Versorgungsmodelle. Das von der OTH Amberg-Weiden durchgeführte Forschungsprojekt 5G4Healthcare befasst sich im Rahmen des 5G-Innovationsprogramms des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) mit den Einsatzmöglichkeiten der 5G-Technologie im Gesundheitswesen.

Zusammen mit dem BMDV laden wir Sie zur Netzwerkveranstaltung „5G im Gesundheitswesen“ nach Weiden ein. Neben der Ergebnisvorstellung des Projektes 5G4Healthcare sollen im Rahmen der Veranstaltung weitere 5G-Projekte – aus dem 5G-Innovationsprogramm des BMDV und darüber hinaus – mit Bezug zum Themenfeld Gesundheitsversorgung vorgestellt und der fachliche Austausch gefördert werden.

Es erwarten Sie zwei Tage mit spannenden Live-Demonstrationen und Vorträgen.

Programm:

28.09.2023        Ergebnispräsentation des Projekts 5G4Healthcare & Netzwerkabend | Beginn: 16 Uhr
29.09.2023        Interaktives Rahmenprogramm (Vorträge, Demonstrationen, Poster-Session, Workshops) | 9 bis 16 Uhr

Bitte melden Sie sich bis zum 10. September kostenlos an!

Anmeldung

Agenda

Zurück