Institute & Kompetenzzentren

Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI)

Strategisches Ziel des Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz ist es, KI-Expertise an der Hochschule und darüber hinaus zu bündeln und zu vernetzen, den Transfer in die Unternehmen der Region zu fördern, und die Arbeits- und Forschungsbedingungen für eine breite Basis an Nutzern im Bereich Künstliche Intelligenz zu stärken.

Die Aufgaben des Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz sind:

  • Durchführung von Informationsveranstaltungen und Netzwerktreffen mit Fokus KI
  • Initiierung und Unterstützung der Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen
  • Entwicklung von Proofs of Concepts und Demonstratoren
  • Organisation von Beratung und Weiterbildung zu KI-Themen
  • Fachliche Unterstützung bei der Akquise bzw. Beantragung, Durchführung, Dokumentation und Ergebnispublikation von Transfer- und Forschungsprojekten im Bereich Künstlicher Intelligenz
  • IKKI Incub-AI-tor: Labor/Büro zur Unterstützung studentischer Gründungsvorhaben im Bereich KI mit Fokus auf die technischen Aspekte wie Erprobung innovativer KI-Verfahren

Zum Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI)

automations institut amberg

Am aia automations institut macht ein Team aus Ingenieuren und Informatikern die aktuellste Hochschulforschung für die Industrie und den Mittelstand nutzbar. Als An-Institut an der Ostbayerischen Technischen Hochschule wird laufend an Forschungsvorhaben gearbeitet, die für Kunden des aia automations instituts in modernste Technologien umgesetzt werden.

Zum automations institut amberg

Team Automotive

Im Rahmen der Forschung auf dem Gebiet des automatisierten Fahrens arbeitet das Team Automotive an verschiedenen EU geförderten Projekten in Kooperation mit europäischen und internationalen Partnern aus Forschung und Wirtschaft.

Zum Team Automotive