Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: International Business Bachelor

Schwarzes Brett abonnieren

  • Exam Registration

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    please mind that you need to register in Primuss for every single course where you want to be graded, even if there is no final exam but only presentations or exercises!

    Without Primuss registration there is no grading!

    Mag. Cornelia Oszlonyai

     

    Studiengangsleitung International Business 

    Hochschul-Beauftragte für Antidiskriminierung 

    Hochschul-Beauftragte für Diversity & Studierende mit Beeinträchtigungen, Room 217

     

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

    Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden

    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany

    c.oszlonyai@oth-aw.de

  • Intercultural communication - repeat exam

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    As stated in the examination schedule, there will be an online repeat exam (60 min.; all forms of multiple choice questions) on July 17, 12-13 h.

    If you want to participate in this exam, sign up on Primuss. Those on the list will then be enrolled in the Moodle course at the end of the exam registration period.

    Please abstain from further individual email inquiries.

    Prof. Dr. Laura Denise Fischer

     

    General information about examination:

    REMEMBER: You have to register in Primuss for each exam that you are taking in your current semester, otherwise your grades can't be entered into the system (a presentation or a paper is also an exam)! The deadline for exam registration can be found here: https://www.oth-aw.de/en/studies/getting-started/university-formalties/lecture-examination-and-lecture-free-periods/

    Further general information about examination can be found here: https://www.oth-aw.de/en/studies/getting-started/university-formalties/examinations/

  • Studienbegleitendes Kursangebot - MTM-EAWS-Kurs

    In der Zeit vom 31. Juli bis 03. August 2023 wird an der OTH in Weiden wieder eine "EAWS-Kompaktausbildung" des MTM-Institutes angeboten.

    Der Kurs wird in Präsenz an der OTH, Abteilung Weiden, Hörsaal 140, durchgeführt.

    Nähere Informationen zum Kurs und zur Einschreibung entnehmen Sie bitte der Anlage.

  • Tutorial for the course Empiricial Research & Data Analytics

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    from Tuesday, 23.05.23 onwards there will be a tutorial for Empirical Research & Data Analytics every week from 11:00-14:00 in room106 (computer lab).

    If you have any questions, please do not hesitate to contact your tutor Muhammad Osama (m.osama@oth-aw.de)

  • Einladung zur Info-Veranstaltung MAPR ("Forschungsmaster") am 31.05.2023

    Liebe Studierende,

    in diesem Semester findet wieder eine Informationsveranstaltung zum Studiengang "Master of Applied Research in Engineering
    Sciences"(Forschungsmaster) statt.

    Ich lade alle Interessierten herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Vor allem richtet sich die Information an alle
    Studierenden, die demnächst ihr Bachelorstudium abschließen werden.

    In diesem Rahmen werde ich den Studiengang und das Curriculum vorstellen, sowie über Besonderheiten, Projekte usw. informieren.
    Außerdem werden Kollegen bzw.  Kolleginnen  mögliche Projekte aus Ihren Laboren präsentieren.

    Termin: Mittwoch 31.5.23 9:45-11:15h

    Ort: EMI Gebäude G, Raum 013

    Viele Grüße,

    Prof. Matthias Söllner
    Studiengangsbeauftragter MAPR

  • Prüfungspläne online

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    die vorläufigen Prüfungspläne der Weiden Business School sind nun online auf der Homepage zu finden.

    Die Hörsäle folgen sobald die Prüfungsanmeldung zu Ende ist.

    Achten Sie bitte immer auf die aktuellen Prüfungspläne auf der Homepage.

    Viele Grüße

  • Careerday am 10. Mai am Campus Amberg

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Karrieremesse am Campus Amberg, kostenloser Shuttle-Bus und digitales Matching Tool "talentefinder"

    Liebe Studierende,

    am 10. Mai habt Ihr die Gelegenheit, Euren zukünftigen Arbeitgeber beim careerday auf dem Campus in Amberg kennenzulernen. Welche Unternehmen sind dabei? Verschafft Euch in der Firmenlisteeinen Überblick oder legt Euch auf der digitalen Plattform  „talentefinder“ ein Profil an und steigt schon vorab ins Matching mit den Unternehmen ein.

    Übrigens: Damit auch die Studis aus Weiden möglichst stressfrei am careerday teilnehmen können, haben wir einen kostenlosen Shuttlebus für Euch organisiert. Die Abfahrtzeiten und Haltestellen findet Ihr auf unserer Homepage.

    Workation, Karriere im Ausland oder doch Forschung und Entwicklung? Lasst Euch bei unserem Job Slam im Audimax inspirieren und entdeckt neue Perspektiven für Eure berufliche Zukunft. Vortragsprogramm und SpeakerInnen findet ihr auf unserer Homepage. Bei Fragen wendet euch jederzeit gerne an das careerday-Team.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim careerday!

    Das Team des Studien- und Career Service

  • University elections - Be part of the student council

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    The university elections will soon be taking place again.
    If you would like to get involved with the university and your fellow students outside of lectures, then the student council is the right place for you!

    You still have until the end of next week to stand as a candidate for the elections in June. The best way to do this is to contact your student council or drop by the dean's office. You are also welcome to nominate someone if you have their consent.

    You can find out why student representation is so important and what you can expect in this position on the student representation homepage: www.oth-aw.de/studium/engagement/studierendenvertretung/hochschulwahlen/.

    The student council is looking forward to your active support.

     

  • Hochschulwahlen Studierendenvertretung - Mach mit!

    Liebe Studierende,

    in Kürze finden wieder die Hochschulwahlen statt.
    Wenn du dich gerne auch außerhalb der Vorlesungen für die Hochschule und deine KommilitonInnen engagieren möchtest, dann bist du bei der Studierendenvertretung genau richtig!
     

    Du hast du noch bis Ende nächster Woche die Möglichkeit, dich als KandidatIn für die Wahlen im Juni aufstellen zu lassen. Wende dich dazu am besten an deine Fachschaft oder komm im Dekanat vorbei. Gerne kannst du auch jemanden vorschlagen, wenn du sein/ihr Einverständnis hast.

    Warum die Studierendenvertretung so wichtig ist und was dich bei diesem Amt erwartet findest du auf der Homepage der Studierendenvertretung: https://www.oth-aw.de/studium/engagement/studierendenvertretung/hochschulwahlen/

    Die Studierendenvertretung freut sich auf eure tatkräftige Unterstützung.

  • Examination schedule Oral Exams

    Betrifft/Kategorie: 

    In the appendix you will find the examination schedule of the oral exams.

    More information can be found in the Moodle course.

  • No Classes on May 1st

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    due to the public holiday, there are no classes on May 1st.

    Kind regards,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program
    Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden
    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany
    c.oszlonyai@oth-aw.de

  • Careerday am 10. Mai am Campus Amberg

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Mit Bewerbungsunterlagencheck, Fotoshooting und spannendem Vortragsprogramm

    Liebe Studierende,

    am 10. Mai habt Ihr die Gelegenheit, Euren zukünftigen Arbeitgeber beim careerday auf dem Campus in Amberg kennenzulernen. Welche Unternehmen sind dabei? Verschafft Euch in der Firmenlisteeinen Überblick oder legt Euch auf der digitalen Plattform  „talentefinder“ ein Profil an und steigt schon vorab ins Matching mit den Unternehmen ein.

    Euren Bewerbungsunterlagen fehlt noch der nötige Feinschliff? MitarbeiterInnen der Agentur für Arbeit nehmen sich ausführlich Zeit (45 Minuten) mit Euch Eure Bewerbungsunterlagen durchzugehen und geben Euch wertvolle Tipps, wie ihr Euren Lebenslauf und Euer Motivationsschreiben verbessern könnt. Eure Anmeldungist erst dann verbindlich, wenn Ihr auch Eure Bewerbungsunterlagen hochgeladen habt.

    Fehlt Euch für Eure Bewerbungsunterlagen noch das passende Foto? Dann habt Ihr am 10. Mai die Gelegenheit, Euch von erfahrenen Fotografen ablichten zu lassen. Bitte meldet Euch vorab an, die Plätze werden nach dem first-come-first-serve-Prinzip vergeben.

    Übrigens: Damit auch die Studis aus Weiden möglichst stressfrei am careerday teilnehmen können, haben wir einen kostenlosen Shuttlebus für Euch organisiert. Die Abfahrtzeiten und Haltestellen findet Ihr auf unserer Homepage.

    Workation, Karriere im Ausland oder doch Forschung und Entwicklung? Lasst Euch bei unserem Job Slam im Audimax inspirieren und entdeckt neue Perspektiven für Eure berufliche Zukunft. Vortragsprogramm und SpeakerInnen findet ihr auf unserer Homepage. Bei Fragen wendet euch jederzeit gerne an das careerday-Team.

    Und noch ein Geheimtipp: Bei den Promo-Aktionen gibt es Gutscheine für (vegane) Bratwürste und Eis. Haltet heute (27.04.) und am 3. Mai auf dem Campus (in Amberg und Weiden) Ausschau und sichert Euch das kulinarische Extra zur Karrieremesse.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim careerday!

    Das Team des Studien- und Career Service

  • Endlich: Semesterticket an der OTH Amberg-Weiden

    Betrifft/Kategorie: 

    Hallo liebe Studis,

    seit Dienstag haben uns unzählige Nachrichten über das Kontaktformular erreicht, aber auch direkt auf unseren Handys.

    Dafür sind wir euch sehr dankbar, allerdings waren viele davon beleidigend und unsachlich. Daher die ausdrückliche Bitte an euch, bei zukünftigen Nachrichten an uns immer daran zu denken sachlich, freundlich und fair zu bleiben. Mit uns kann man normal sprechen. In unserer E-Mail vom Dienstag haben wir euch um etwas Zeit gebeten, damit wir euch alle Informationen, die das Semesterticket betreffen, in einem FAQ ausführlich beantworten können. Dieses FAQ ist jetzt abrufbar.

    Neben dem FAQ findet ihr auch die Ergebnisse der Umfrage zum Semesterticket aus dem Jahr 2022, anhand derer wir die Verhandlungen ausgerichtet haben. Wichtig ist uns zu sagen, dass das Semesterticket ab dem Wintersemester 2023/2024 für ein Jahr lang kommen wird. Nach diesem einen Jahr finden entweder neue Verhandlungen mit den Verkehrsbetrieben statt oder das Ticket wird eingestellt. Das Semesterticket ist eine Chance die beiden Standorte Amberg und Weiden zu verbinden. Wir hoffen, eure Fragen mit unserem FAQ beantworten zu können.  

    Gerne beantworten wir eure offenen Fragen, die nicht über das FAQ beantwortet sind. Allerdings nur, wenn eure Nachfragen freundlich, respektvoll und sachlich formuliert sind. Danke für euer Verständnis.

    Eure Studierendenvertretung

  • DAAD Sprachnachweis in Weiden am 27.04.2023

    Sprachenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,


    Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der OTH Amberg-Weiden oder einer anderen Hochschule besucht und bestanden haben, bietet unser Sprachzentrum die Möglichkeit zweimal pro Semester einen Test für den DAAD Sprachnachweis für Englisch zu absolvieren. Bitte beachten Sie, dass diese Tests keine Credit Points haben und nur als Unterstützung dienen, einen Auslandsaufenthalt (z.B. Erasmus) zu realisieren.
    Der zweite Termin findet in Weiden am  Do., 27.04.2023 in  Weiden ab 9.00 Uhr Raum WTC 1.29 statt.

     Bitte melden Sie sich via E-Mail für die DAAD Sprachnachweise an.

     

     

  • Kurze Stellungnahme zum Semesterticket

    Servus liebe Studis,

    die Informationen über das Semesterticket, die ihr heute via E-Mail erhalten habt, wurden ohne Absprach mit uns veröffentlicht. Dementsprechend bitten wir um Verständnis, dass noch nicht alle Informationen zur Veröffentlichung bereit sind. In den nächsten Tagen geht eine Seite unter oth-aw.de/stuv online, wo ihr alle Infos und ein FAQ findet, einschließlich des Abstimmungsergebnisses der Umfrage des letzten Sommersemesters. Bitte schaut die nächsten Tage nochmal auf das schwarze Brett.

    Wir können aktuell in aller Kürze erstmal nur sagen, dass das Ticket ein Pflichtticket für alle sein wird. Es wird zunächst nur für 1 Jahr als Testphase eingeführt. D. h. es wird dieses Ticket erstmal zwei Semester lang geben, danach werden entweder zusätzliche Gebiete oder ein anderer Preis verhandelt oder das Ticket wird wieder abgeschafft. Es wurde sich bei den Verhandlungen zum Ticket an den Abstimmungsergebnissen orientiert.

    Außerdem kam heute noch die Information, dass das 29€-Ticket für bayerische Studierende kommt. Das bedeutet, wenn ihr ab Oktober, wenn unser Semesterticket kommt, ein Deutschlandticket möchtet, müsst ihr nur die Differenz bezahlen. Unter Ticket kostet pro Monat 15€. Bedeutet für das Upgrade zum Deutschlandticket/29€-Ticket zahlt ihr nur noch 14€.

    Wir möchten euch noch um ein bisschen Geduld bitten. Alle weiteren Informationen kommen zeitnah!

    Eure Studierendenvertretung

  • IB - Intercultural Competence DACH (Group 1) WSSS

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    the IB - Intercultural Competence DACH (Group 1)  scheduled for Friday, April 14th at 2 pm in room 019 will be rescheduled as Dr. Bianca Preis is currently unable to come due to a severe flu.

    Therefore the course will start on Friday, May 26th, 14:00 - 19:00 in room 139.

    Dr. Preis sincerely regrets any inconvenience created.

    The course is open for enrollment and limited to 40 students, therefore please feel free to enroll.

    Kind regards,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program
    Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden
    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany
    c.oszlonyai@oth-aw.de

  • Trip to the Herding company in Amberg this Friday, April 14th.

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    there are no more seats available for this trip.

    Kind regards,


    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study ProgramTechnical

    University of Applied Sciences Amberg-Weiden

    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany

    c.oszlonyai@oth-aw.de

  • IB - Intercultural Competence DACH (Group 1) WSSS

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    the IB - Intercultural Competence DACH (Group 1) is starting this Friday, April 14th at 2 pm in room 019 as scheduled.

    For all the students who haven`t had Intercultural Competence DACH yet, this course is highly recommended.

    Moreover, Dr. Bianca Preis is a highly talented and competent lecturer who we are proud to collaborate with, as she is coming from Munich.

    The course is open for enrollment and limited to 40 students, therefore please feel free to enroll.

    Kind regards,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program
    Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden
    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany
    c.oszlonyai@oth-aw.de

     

  • Important notice for students of the lecture Production & Logistics in the study program International Business

    Betrifft/Kategorie: 

    • Lecture and exam will be held in attendance at campus Weiden from and including summer semester 2023.
    • VHB courses will no longer be credited.
    • An exception is made for students who have already registered for the exam Production & Logistics in PRIMUSS in summer semester 22 or winter semester 22/23 and have not passed it: In this case, credit will still be given for the VHB course Industry X.0 and Supply Chain Management. In order to receive credit for this VHB course, you have to file an application for transfer of credits in Primuss. Students who take the vhb course for the first time instead of the course at OTH, will not receive any credits.
  • Herzliche Einladung zu research @ WEIDEN BUSINESS SCHOOL am 28.03.23

    die WEIDEN BUSINESS SCHOOL alle Interessierten zur monatlichen Hybrid-Veranstaltungsreihe research @ WEIDEN BUSINESS SCHOOL einladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28.03.2023 ab 18:00 Uhr statt.


    Der Referent Marcus Velis (M.Sc.) wird am 28. März um 18 Uhr seine Masterarbeit zum Thema „Soziale Wahrnehmung in Führungssituationen – Wie der Halo-Effekt und der Erste Eindruck die Wahrnehmung der Menschen von Führungskräften beeinflusst ” vorstellen. 

    Wie gewohnt können Sie  einmal im H002: Hörsaal in Präsenz und online über das Webkonferenzsystem Big Blue Button teilnehmen.


    Weitere Infos finden Sie in der beigefügten Einladung und unter www.oth-aw.de/research@webis .


    Wir würden uns freuen, Sie wieder unter den Besucherinnen und Besuchern begrüßen zu dürfen!

     

     

  • Veranstaltung "Women in Data Science" Regensburg

    Liebe StudentINNEN, wenn ihr aktuell im Rahmen eurer Bachelor- oder Masterarbeit ein Thema mit Bezug zu Data Science, Datenmanagement oder Künstlicher Intelligenz bearbeitet oder abgeschlossen habt:  die Veranstaltung „Women in Data Science“ bietet die Möglichkeit, eure Projekt(zwischen)ergebnisse als Poster vorzustellen. Die Veranstaltung stellt natürlich auch eine ideale Plattform dar, um weibliche Role Models im IT-Umfeld kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

    Link zur Veranstaltung: https://www.wids-regensburg.de/

    Link zum Call for Posters: https://www.wids-regensburg.de/wp-content/uploads/2023/02/Women_in_Datascience_2023_CallforPosters_final.pdf

  • Student ID card

    Betrifft/Kategorie: 

    Students who still need their student ID card can order it via email from Ms. Kathrin Forsteronly if you can come to Weiden and pick it up at the Students' Office in room 008. It will take about 2-3 days until you can pick up your student ID after ordering.

    You can then validate your student ID card with the validation printer in the hallway next to the Students' Office.

  • Stipendien für Sommerschulen in Tschechien

    Erstsemesterinfo

    Bis zum 21.3.2023 können sich bayerische Studierende und Promovierende bei der BTHA um Stipendien des Ministeriums für Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik zur Teilnahme an Tschechisch-Sommerschulen auf allen Sprachniveaus bewerben:

    Westböhmische Universität Pilsen 10.7. – 28.7.2023
    Karls-Universität Prag 20.7. – 17.8.2023
    Südböhmische Universität Budweis 13.8. – 4.9.2023

    Weitere Informationen siehe www.btha.de.

    Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur bietet zudem weitere Stipendien für Sommerschulen und Fachkurse im Nachbarland: Interessierte bayerische Studierende, Promovierende, Lehrende und Forschende können aus dem attraktiven Kursangebot der tschechischen Hochschulen wählen und sich bei der BTHA um ein Stipendium für Selbstzahler bewerben. Die Bewerbung ist laufend möglich (solange Stipendienmittel vorhanden).
    Die beliebten internationalen Sommerschulen zu aktuellen Themen finden meist auf Englisch, teilweise auch auf Deutsch und Tschechisch statt.

    Zur aktuellen Kursübersicht 2023 siehe Anhang oder online.

    Informieren Sie (sich) zudem über das gesamte Stipendienangebot der BTHA für bayerische Studierende im interaktiven Flyer "Auf nach Tschechien".

    Nähere Informationen erfahren Sie direkt beim Stipendiengeber:  der Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur BTHA / BAYHOST     E-Mail   

  • Die Sprachkurse Englisch UNIcert III in Amberg und Weiden haben noch freie Plätze!

    Erstsemesterinfo

    Der Kurs Englisch UNIcert III (E. for Professional Purposes)

    in Amberg beginnt am Mittwoch, den 22.03.2023 um 17.30, Raum

    und

    in Weiden starten wir ebenfalls am Mittwoch, den 22.03.2023 ab 17.30 im Raum BW 205.

    Die Kursanmeldung läuft noch bis 15. März 2023!

  • Finance and Investment, Business- & Personnel Consulting, Meetings, Negotiations & Conflict

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    the courses Finance and Investment, Business- & Personnel Consulting Meetings, Negotiations & Conflict could not start as planned this semester for different reasons.

    The courses are going to be offered by other lecturers than announced and they should all start no later than November.

    The exact schedule is going to be announced in time and the courses are going to be open for students from higher semesters.

    We apologize for any inconvenience caused and at the same time we are confident that the new lecturers will offer you a more effective learning experience.

    For any questions please feel free to contact me.

    Kind regards,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Studies