Blog und aktuelle Informationen
KI in der Lehre
Studie über Einsatz, Nutzen und Grenzen von ChatGPT
Einfluss von generativer KI für zukünftigen Hochschulalltag
Die rasanten Entwicklungen im Bereich der generativen KI betreffen in besonderem Maße die Art, wie an Hochschulen in Zukunft gelernt, gelehrt und geforscht wird. Gleichzeitig wissen wir noch zu wenig darüber, in welchem Ausmaß Large Language Modelle und darauf aufbauende Anwendungen wie ChatGPT bereits an bayerischen Hochschulen eingesetzt werden.
Die Studie analysiert Einsatz, Nutzen und Grenzen von ChatGPT und Large Language Modellen (LLMs) in der Lehre an bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs). Sie basiert auf einer schriftlichen Onlinebefragung und leitfadengestützten Interviews unter Lehrenden, Studierenden und Funktionsträgerinnen und -träger. Insgesamt nahmen 1570 Personen an der Onlineumfrage teil und es wurden 27 Interviews geführt.
Sie können die Studie sowie eine kompakte Zusammenfassung der Studienergebnisse in einem Management Summary hier abrufen.