Drucken im RZ-Pool

Um einen Ausdruck auf einem zu machen, wählen Sie den Drucker aus und drucken das gewünschte Dokument. Dabei wird der Kontostand um die beim Ausdruck entstandenen Druckkosten verringert. Sollte der Kontostand für den Ausdruck nicht ausreichen, so erfolgt eine entsprechende Meldung. Der Kontostand des persönlichen Druckkontos kann jederzeit über das Programm PaperCut Client, das sich automatisch nach dem Rechnerstart rechts oben auf dem Bildschirm befindet, ermittelt werden.

Drucken über „Print Anywhere“

Am Campus in Amberg und Weiden stehen duplexfähige Konica Minolta Farbkopierer mit Druckfunktion (Print Anywhere) zur Verfügung. An diesen Geräten können Sie sich mit Ihrem Studierendenausweis anmelden und Ihre Druckjobs abholen oder Kopien und Scans (Scan to E-Mail) anfertigen. (Standorte: siehe unten)

Drucken: Um zu Drucken benutzen Sie an den Rechnern den Drucker "Print Anywhere Konica Minolta". Der abgesendete Druckauftrag wird dann in Ihrer persönlichen Freigabewarteschlange für 10 Stunden zwischengespeichert und kann an jedem Konica Minolta Kopierer auf dem Campus ausgedruckt werden.

So erhalten Sie einen Ausdruck aus Ihrer Freigabewarteschlange:

  • Halten Sie zum Anmelden Ihren Studierendenausweis an den Kartenleser des Kopierers (Frontseite)
  • Bestätigen Sie die Anmeldung auf dem Touch-Display
  • Wählen Sie im Menü auf dem Display des Kopierers den Punkt "Freigabe"
  • In der Liste erscheinen die Aufträge Ihrer Freigabewarteschlange
  • Wählen Sie einen oder mehrere Druckaufträge aus
  • Lösen Sie den Druck mit der "START"-Taste (blau umrandet) aus

Drucken im RZ-Pool

Um einen Ausdruck auf einem zu machen, wählen Sie den Drucker aus und drucken das gewünschte Dokument. Dabei wird der Kontostand um die beim Ausdruck entstandenen Druckkosten verringert. Sollte der Kontostand für den Ausdruck nicht ausreichen, so erfolgt eine entsprechende Meldung. Der Kontostand des persönlichen Druckkontos kann jederzeit über das Programm PaperCut Client, das sich automatisch nach dem Rechnerstart rechts oben auf dem Bildschirm befindet, ermittelt werden.

Preise und Guthaben aufladen

Preise

  • Seite Schwarz-Weiss A4 0,05 €
  • Seite Schwarz-Weiss A3 0,10 €
  • Seite Farbig A4 0,20 €
  • Seite Farbig A3 0,40 €
  • Scan 0,01 €

Achtung: Bei Farbdruck ist der Farbpreis zu zahlen, wenn der Druck mit Farboption (Voreinstellung im Druckertreiber) verwendet wird - selbst, wenn der Inhalt der Seiten NUR Schwarz-Weiss ist. Wenn man also am Farbdrucker Schwarz-Weiss drucken und bezahlen möchte, so muss im Druckertreiber „Graustufen“ als Farbprofil gewählt werden.

Die Nutzung der Druckfunktion von USB-Sticks an den Konica Minolta-Geräten erfolgt auf eigene Gefahr (Besser einen Rechner zum Drucken verwenden!).

Guthaben aufbuchen

Das Guthaben muss an den bereitgestellten Aufladeterminals aufgebucht werden. Dazu legt man seine aufgeladene Mensakarte auf den Kartenleser am Terminal und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei ausreichender Deckung des Betrages auf der Chipkarte erfolgt die Umbuchung des Betrages von der Chipkarte auf das Druckkonto.

WICHTIG: Einmal einbezahltes Guthaben wird NICHT wieder ausbezahlt!

PaperCut Online-Druck

„Online-Druck“ ist ein Dienst, der Laptop-Benutzern und Benutzern die mit dem WLAN verbunden sind das Drucken an der Hochschule ermöglicht. Dieser Service ist unabhängig vom installierten Betriebssystem und es muss kein Druckertreiber installiert werden.

Der Dienst ist in den Bibliotheken der Hochschule verfügbar (Amberg und Weiden).

So funktioniert’s

  1. Browser (z. B. Firefox) öffnen und auf folgende Webseite surfen: https://leaf01.oth-aw.de:9192/
  2. Mit Benutzerkennung und Passwort anmelden und im Menü auf "Online-Druck" klicken.
  3. Sie sehen nun Ihre momentan aktiven Druckaufträge.
  4. Klicken Sie auf "Druckauftrag absenden" und wählen Sie einen der Drucker aus.
  5. Nach dem Klick auf "2. Druckeinstellungen und Kontenauswahl" wählen Sie die gewünschte Anzahl Kopien.
  6. Wählen Sie ein Dokument aus (Bitte beachten Sie die unterstützten Dateiarten in der Tabelle!).
  7. Bei einem Klick auf "Hochladen und fertigstellen" wird das Dokument an den Drucker gesendet.

„Druck mit iOS Endgeräten (Apple)“ ist ein Dienst, der es ermöglicht mit Apple Mobilgeräten (iPod, iPhone sowie iPad) mittels AirPrint an der Hochschule zu drucken.

So funktioniert’s:

  1. Browser mit dem Mobilgerät öffnen und auf folgende Seite surfen: https://leaf01.oth-aw.de:9192/ios/install
  2. Es wird ein Geräteprofil installiert und auf dem Home-Screen erscheint eine neue Applikation.
  3. Nach Anmeldung an der App mit Benutzername und Passwort können Sie ihre Druckaufträge und ihren Kontostand sehen oder über AirPrint drucken (Folgen Sie dazu den Anweisungen).