MAPR @Automotive
Du willst bei uns MAPR werden? Sprich uns an!
Hier findest du mögliche Themen aus den laufenden Projekten. Die Themen eignen sich auch für andere Masterstudiengänge, z.B. für Master in IT und Automation (IA) oder den Master in Künstliche Intelligenz (MKI)
Themen
Pfad-Planung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) zur Sicherstellung eines ausreichenden Quality of Service (QoS) der mobilfunkbasierten Kommunikation zwischen UAV und Operator.
Bereitstellen von (Web)services zur Datenhaltung, Auswertung und Visualisierung von Parametern und des Quality of Service (QoS) von luftgestützten Mobilfunkmessungen.
Federated Learning : Maschine Learning Ansatz zur kollaborativen Fehleranalyse mittels Fahrzeugdaten
Untersuchung und Umsetzung von geeigneten Methoden für Predictive Maintenance (vorbeugenden Instandhaltungsstrategien)
Vorentwicklung und Evaluierung von Sensorinfrastruktur zur Unterstützung eines autonomen Kleinbusses im ländlichen Raum.
How to MAPR @Automotive
1. Melde dich bei uns!
2. Auswahl des MAPR-Forschungsthemas mit Prof. Dr. Höß und internen Betreuer
3. Offizieller Teil (Bewerbung, Vorstellungsgespräch)
4. Nach Möglichkeit Anstellung auf einer E10/2 Stelle (20h)
5. Umsetzung in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Während deines Studiums:
• Unterstützung bei der Planung des Studiums (z.B. Fächerwahl)
• Teilnahme an Projektmeetings und internationalen Konferenzen
• Forschung an dem ausgewählten Projekt
Und danach?
• Möglichkeit einer Festanstellung (E13), ggf. Promotion