Antrittsbesuch an der nordböhmischen Technischen Universität Liberec
Prof. Fraňa und Prof. Lepšik waren bereits Ende 2019 an der OTH in Amberg zu Gast und lernten insbesondere die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik mit ihrem Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) kennen. Die Amberger Delegation war gespannt auf die Labore und Möglichkeiten an der TU Liberec gespannt und sie wollte zusammen mit ihren tschechischen Kolleginnen und Kollegen Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit in Lehre und Forschung besprechen. Besonders beeindruckend war das neue Technologiezentrum der TU Liberec, das zusammen mit dem Autobauer Škoda betrieben wird, der sein Hauptwerk im ca. 50 km entfernten Mladá Boleslav unterhält.
Die VertreterInnen beider Hochschulen einigten sich darauf, möglichst zeitnah eine erste offizielle Kooperation in Lehre und/oder Forschung im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTHA) anzustreben.