Aktion zum Equal Pay Day
Der Equal Pay Day besteht in Deutschland seit 2007, und markiert den Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern als den Zeitraum, den Frauen über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu kommen. Das ist bei einem aktuellen Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern von 23 % der 25. März. „Frauen können selbst viel tun. Das Auftreten ist entscheidend: Männer sind bei Gehaltsverhandlungen deutlich selbstbewusster“, so Referentin Heidi Wahl.
Organisiert haben die Aktion die Gleichstellungsbeauftragten Barbara Mädl (Landkreis Neustadt an der Waldnaab), Monika Langer (Stadt Weiden), Margot Salfetter (Agentur für Arbeit Weiden), Gaby Hübner (IG BCE) und Prof. Dipl.-Kauffrau Christiane Hellbach (Frauenbeauftragte der HAW).