Medizintechnik: Vorstellung des neuen Reinraumlabors
In erster Linie soll das Reinraumlabor für Lehr- und Forschungszwecke, unter Berücksichtigung des Themenschwerpunkts der medizintechnischen Produktion, genutzt werden. Die Teilnehmer konnten sich bei der Vorstellung des Reinraums von der fortschrittlichen Ausstattung überzeugen, die innovative Lösungen im Rahmen unterschiedlicher Vorhaben ermöglicht. Derzeit beinhaltet das Labor eine elektrische Spritzgussmaschine, mit der in der Industrie z. B. medizinische Stechhilfen für die Bestimmung des Blutzuckerspiegels gefertigt werden. Des Weiteren sind Instrumente zur Analytik, wie ein Mikroskop mit Partikelzählfunktion, vorhanden. Für die Zukunft ist unter anderem die Integration eines Robotersystems geplant.
Ohne die finanzielle Unterstützung der Partnerunternehmen wäre die Realisierung dieses Projekts nicht möglich gewesen. Die Hochschule möchte sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei allen involvierten Unternehmen bedanken, und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.