50. Unternehmenskooperation im dualen Studium
Die Kooperation ist auch deshalb besonders erfreulich, weil Studierende, Hochschule und Unternehmen in vielfältiger Weise von der engen Verknüpfung zwischen neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, Unternehmenspraxis und Innovationen profitieren. So können alle Beteiligten die Energiewende in Bayern aktiv mitgestalten. Vorbereitet und begleitet wurde die neue Kooperation durch Frau Sabine Märtin, Leiterin von HAW professional, und Herrn Klaus Seiler vom Kompetenz-Center Qualifikation und Personalentwicklung der E.ON Bayern AG. Die E.ON Bayern Wärme GmbH kooperiert mit der HAW in den Studiengängen Handels- und Dienstleistungsmanagement, Maschinenbau und Erneuerbare Energien. Zwei dual Studierende werden voraussichtlich bereits im Oktober 2012 ihr Studium an der HAW aufnehmen.