Wirtschaftsingenieurwesen: Lean Production erleben
Nach der Begrüßung wurden zwei Teams gebildet, die anhand verschiedener Simulationsspiele die Vorteile einer modernen, kundenorientierten Produktion erleben konnten. In mehreren Spielrunden erlebten die Studierenden unmittelbar, wie kleine Veränderungen in den Produktionsabläufen bereits deutliche Verbesserungen der Unternehmenskennzahlen ergeben.
Dass derartige Simulationen auch auf die Praxis übertragbar sind, konnte beim anschließenden Betriebsrundgang festgestellt werden. Hier informierten sich die Teilnehmer(innen) umfassend über das bei Siemens sehr ausgeprägte Shopfloor-Management. In arbeitsplatznah eingerichteten Besprechungszonen werden alle relevanten Kennzahlen für die Steuerung der Produktion visualisiert und regelmäßig von den Verantwortlichen diskutiert. Auf diese Weise kann besonders schnell auf Veränderungen in der Produktion reagiert werden.