Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen: Gastvortrag „Grundzüge des Insolvenzrechts in praktischer Anwendung“
Als Fachanwalt für Steuerrecht führte der Referent die Studierenden in kompetenter und praxisnaher Weise in die Thematik ein. Besonders beleuchtet wurden dabei Instrumente der Krisenerkennung sowie die Handlungsmöglichkeiten vor Eintritt einer Insolvenz. Ferner zeigte Alexander Kiesslich Perspektiven für die Unternehmensfortführung im Insolvenzfalle auf. Um die Studierenden als „Führungsnachwuchskräfte in spe“ entsprechend zu sensibilisieren, wurden auch persönliche Haftungsrisiken eines GmbH-Geschäftsführers in diesem Zusammenhang ausführlich erläutert.