Gestaltung automatisieren - das Ende der Werbeagenturen?
Seit dem Herbst 2012 arbeitet er als IT-Consultant bei der Nürnberger Agentur IRS GmbH an verschiedenen Softwareprojekten u. a. für Kunden wie Conrad, Datev und Adidas. Im Rahmen seines Alumnivortrags berichtete Herr Hamada über seine jetzige Arbeit: Anhand von zwei Beispielprojekten „Design automatisieren“ und „Conrad Publication System“ führte der Referent vor, dass Studienfächer wie „Medienlehre und –gestaltung“, „Informatik“ und „Softskills für Medientechniker“, aber auch die vielen Studienarbeiten und Projekte zu seinen jetzigen Qualifikationen beigetragen haben. Besonders profitiert habe er von seinen Abschlussarbeiten als Bachelor und Master. In der Diskussion stand die Frage im Raum, ob Druckerzeugnisse wie Plakate, Tageszeitungen und Fachzeitschriften in Zukunft noch notwendig sind, und falls ja, inwieweit sie sich verändern müssen, um im Wettbewerb mit dem immer mehr dominierenden „Digital Publishing“ zu bestehen.