Gemeinsames Projekt: OTH Amberg-Weiden und FHVR Sulzbach-Rosenberg
Anlass des Projektes ist, dass es im Straßenverkehr immer wieder zu Unfällen kommt, bei denen Fahrzeuge mit akustischen Warneinrichtungen (z. B. „Martinshorn“) beteiligt sind, und die mit einer zu späten Wahrnehmung dieses Signals zusammenhängen. Für manches Unfallgeschehen ist aber nicht nur die rechtzeitige Wahrnehmung des Warnsignals entscheidend, sondern auch dessen korrekte akustische Ortung. Dies ist gerade in modernen Fahrzeugen mit zunehmender Dämpfung des Innenraums schwierig. Im gemeinsamen Projekt soll deshalb mit Hilfe von Hörversuchen die Fähigkeit von Fahrzeuglenkern untersucht werden, akustische Warnsignale zu orten. Die OTH Amberg-Weiden unterstützt dieses Vorhaben als „Best Project“ mit einer Förderung in Höhe von 10.000 Euro.