Internationale Novell-Konferenz an der OTH in Amberg
Mittlerweile ist diese Gruppe auf weltweit mehrere tausend Mitglieder gewachsen, welche ihre Erfahrungen und ihr Know-How untereinander, mit den Entwicklern und den Geschäftseinheiten des Unternehmens Novell austauschen und diskutieren. Dazu findet mehrmals im Jahr eine internationale Konferenz an wechselnden Standorten statt.
Im Rechenzentrum der OTH Amberg-Weiden ist Mitarbeiter Markus Meißner Mitglied der TTP-Gruppe. Daher hatte sich der Managing Director der MindWorks Inc. Ltd., Dr. Peter Atkins, an das Rechenzentrum der Hochschule gewandt, um die diesjährige, einwöchige Tagung in Amberg durchzuführen. Die Inhalte der internationalen Konferenz in Amberg begannen mit einem Workshop zum Thema Linux, gefolgt von einem vielfältigen Angebot interessanter Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Produktportfolio der Firma Novell. Es fand auf diese Weise ein intensiver Erfahrungsaustausch unter 80 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa (Norwegen, Schweden, Belgien, Niederlande, Irland, USA, Kanada, England, Deutschland und Österreich) statt. An den Abenden wurden begleitende Veranstaltungen für die Teilnehmer der TTP EMEA 2014 geboten, von einer Stadtführung durch Amberg, einem Besuch des Luftmuseums Amberg bis hin zu einer Besichtigung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.
Auf dem Foto von links: Edmund Weber (Universität Regensburg, Sprecher der TTP-Group Deutschland), Dr. Peter Atkins (MindWorks Inc. Ltd., Global Academic Programs und TTP Coordinator), Markus Meißner (OTH Amberg-Weiden), Joe Doupnik (University of Oxford, MindWorks Inc. Ltd.) und Albert Dotzler (OTH Amberg-Weiden, Leiter des Rechenzentrums).