Stifterverband: Konzept der OTH Amberg-Weiden unter den 12 Finalisten
Ziel ist es, den Studienbeginn als Orientierungs- bzw. Einstiegsphase zu entwickeln. So können die Hochschulen besser auf die zunehmend heterogene Zusammensetzung ihrer Studierenden eingehen, um sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen.
110 Hochschulen hatten sich an der Ausschreibung beteiligt. Die zwölf Finalisten werden zu einer Auswahlsitzung am 4. und 5. Juni 2014 nach Berlin eingeladen. Danach entscheidet die Jury, welche Hochschulen gefördert werden. Die OTH Amberg-Weiden reichte im Wettbewerb das Konzept „Vor Ort – Informieren, Orientieren und Lernen“ ein, das Lehr- und Lernangebote außerhalb der Hochschule an Innovativen LernOrten (ILO) in der Hochschulregion, also vor Ort, vorsieht. Ziel ist, die Studienmotivation zu erhöhen, neue Zielgruppen anzusprechen, und den Studienerfolg zu erhöhen, indem der Praxisbezug ausgebaut wird und somit die beruflichen Perspektiven frühzeitig aufgezeigt werden.