BAYHOST Donauforum von "hochschule dual international"
Es wurde betont, dass auch weiterhin Qualität nicht durch Quantität ersetzt werden darf, sondern in der Ausweitung der Programme, z.B. in Richtung der Masterstudierenden, gearbeitet werden soll. Gefordert wurde ein nachhaltiger Ansatz, da Erfolge sich nicht von heute auf morgen einstellen und viel Zeit für den Aufbau von Kooperationen benötigt wird.
Neben einer Plenumsveranstaltung mit Experten-Talkrunde bot sich in dezentralen, länderspezifischen Workshops die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch von Erfahrungen.
Auf der parallel zu den Workshops stattfindenden Messe "Dual International" war OTH Professional mit einem Informationsstand vertreten und informierte Studieninteressierte, Studierende sowie Vertreter ausländischer Hochschulen über Angebote und Rahmenbedingungen des dualen Studiums an der OTH Amberg-Weiden.