PropädeutikumPLUS: Vorbereitungskurs für Flüchtlinge
Über 40 Geflüchtete, Betreuerinnen und Betreuer informierten sich über das PropädeutikumPLUS der OTH Amberg-Weiden.
Über 40 Geflüchtete, Betreuerinnen und Betreuer informierten sich über das neue Angebot der OTH Amberg-Weiden. Marina Maric, Studien- und Career Service, stellte die Hochschule und die Studiengänge vor; Gerald Polster, Studentenkanzlei, sprach über die Voraussetzungen für ein Studium. Anschließend ging Jana Faerber, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Deutsch und Propädeutikum, detailliert auf den Vorbereitungskurs für Flüchtlinge ein.
Das PropädeutikumPLUS verbindet eine sprachliche und fachliche Förderung in den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Mathematik und Physik. Außerdem können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorlesungen besuchen – so lernen sie Hochschule, Studieninhalte sowie Professorinnen und Professoren kennen.
Der Vorbereitungskurs findet in Amberg statt. Er startet am 04. Oktober 2016 und endet am 28. Februar 2017. Die Teilnehmenden können am Ende des Kurses einen Leistungstest absolvieren – bestehen sie, sind sie für ein Studium an der OTH Amberg-Weiden zugelassen, insofern andere Voraussetzungen wie Zeugnisanerkennung und Nachweis der Deutschkenntnisse erfüllt sind.