Gastvortrag: Start-up-Finanzierung aus Sicht der Bank
Der Gastreferent erläuterte die Existenzgründung aus dem Blickwinkel einer Großbank. Er erklärte, auf was Banker bei einer Start-up-Finanzierung Wert legen und wie man die Kreditanfrage professionell vorbereitet: In der Regel gehören dazu ein überzeugender Businessplan, eine transparente Finanzplanung, der Nachweis von Qualifikationen und persönliches Engagement.
Darauf ging Kurt Schwer auf eine sehr aktuelle Herausforderung für Banken ein: die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminelle und jüngste Fälle von Computerkriminalität im Zusammenhang mit dem Zahlungsverkehr von Unternehmen.
Kurt Schwer besuchte die OTH Amberg-Weiden auf Einladung von Prof. Dr. Frank Schäfer, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, im Rahmen der Veranstaltung „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“. Am Gastvortrag nahmen Studierende aus den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Internationales Technologiemanagement teil.