Run auf MATLAB for Engineers @ OTH-AW: Alle verfügbaren Plätze nach kürzester Zeit belegt!
MATLAB ist eine sehr leistungsfähige Numerik-Software/Prgrammiersprache, die mit Hilfe von Erweiterungen (Toolboxes) auch Schnittstellen zu externer Hardware bedienen kann. Der MATLAB-Kurs wurde fachbereichsübergreifend konzipiert und deckt alle nötigen MATLAB-Grundlagen ab, um MATLAB effektiv im Studium, im Praxissemester, im Rahmen der Abschlussarbeit oder später im Berufsleben einsetzen zu können. Ein Drittel des Kurses umfasst Beispiele zur Anwendung von MATLAB im ingenieurswissenschaftlichen Umfeld, um das enorme Potential der Programmiersprache zu veranschaulichen. Der MATLAB-Kurs von M.Sc. Manuel Stich, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, hat bereits bei Mathworks (Herstellerfirma von MALTAB) Interesse geweckt und das Workshop-Konzept soll auf der diesjährigen MATLAB EXPO 2018 in einem 30-minütigen Vortrag präsentiert werden.
Angeboten wird der Kurs für Studierende der Ingenieurswissenschaften an der OTH Amberg-Weiden, unabhängig von der spezifischen Fachrichtung. Der Anwendungsschwerpunkt lag dieses Semester in der Datenanalyse und Visualisierung, medizinischen Bildverarbeitung und neuronalen Netzen.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, wird auch im kommenden Wintersemester ein MATLAB-Workshop angeboten. Dabei wird zusätzlich zu einem zweitätigen Einführungskurs ein weiterführender Anwendungskurs mit einem speziellen Schwerpunktthema etabliert. Genauere Informationen werden rechtzeitig über das Schwarze Brett kommuniziert.