KoKWK auf der 14. Turbomaschinenkonferenz SYMKOM2021 in Gdansk/Polen
Prof. Weiß war einer von vier „Invited Speaker“ und referierte über die Auslegung und experimentelle Verifikation einer radialen, geschwindigkeitsgestuften Wiedereintrittsturbine. Auf dem Gebiet der „ELEKTRA-Turbinen“ – so wird diese Bauart auch genannt – arbeiten das IPM/Gdansk und das KoKWK seit rund zwei Jahren erfolgreich zusammen. So testeten Dr. Piotr Klonowicz und Dawid Zaniewski vom IMP ihre ELEKTRA-Turbine im Sommer 2021 auf dem Prüfstand für Druckluftantriebe und –technik (PDLT) an der OTH Amberg-Weiden.
Beide Institutionen, das IMP wie auch das KoKWK, wollen die grenzüberschreitende Kooperation auf dem Gebiet der nachhaltigen Energietechnik intensivieren und ausweiten. Ein weiteres gemeinsames Forschungsgebiet ist z. B. die Abwärmeverstromung mittels Organic Rankine Cycle (ORC). Die zugehörige ORC-Session auf der SYMKOM2021 wurde deshalb auch von Prof. Weiß als Chair moderiert.