OTH Professional stellt sich vor – Katharina Koller-Kumeth
Projektleiterin, Vordenkerin und Kommunikatorin
Name: Katharina Koller-Kumeth
Funktion bei OTH Professional: Projektleiterin T-BRiCKS
Ausbildung: B.A. Betriebswirtschaftslehre, B.A. Pädagogik & Germanistik, M.A. Empirische Bildungsforschung
Kontakt: E-Mail: ka.koller@
oth-aw
.
de, Telefon: 09621 482 1195
Wie lange arbeitest du schon bei OTH Professional?
Bei OTH Professional bin ich nun wieder seit Mai 2022 zurück – nach einem kurzen Ausflug ins Zentrum für Gender und Diversity. Zuvor war ich bereits seit 2017 durch ein anderes Weiterbildungsprojekt (OTH mind) an OTH Professional angedockt.
Was sind deine Aufgaben?
Als Projektleiterin bei T-BRiCKS bin ich vor allem für die übergreifende Projektkoordination, Netzwerkaktivität und Öffentlichkeitsarbeit, Evaluierung und Qualitätsmonitoring sowie Transfer und Verstetigung zuständig. Die Leitungsstelle teile ich mir übrigens mit meiner Kollegin Anja Wurdack.
Warum findest du, ist lebenslanges Lernen ein wichtiges Thema?
Lebenslangens Lernen ist für mich nicht nur irgendein wichtiges Thema, sondern vielmehr eine lebenslange Aufgabe für jede/n von uns. In jeder Lebensphase ist die Neugier für und auf neues Wissen ausschlaggebend für den Wandel der Zeit, für die ständige Veränderung und für die (Persönlichkeits-)Weiterentwicklung, die jede/n von uns privat wie beruflich begleiten. Letztendlich lernen wir ja ständig und stetig, bewusst und zu meist auch unbewusst. Lernen ist somit das Leben.
Was gefällt dir an der OTH Amberg-Weiden besonders gut?
Ganz klar, der familiäre Umgang, nicht nur unter den direkten Kolleginnen und Kollegen, sondern auch hochschulübergreifend. Die flachen Hierarchiestrukturen machen den Arbeitsalltag deutlich entspannter und angenehmer. Zudem finde ich es einfach nur klasse, wie flexibel und individuell die Vereinbarkeit von Familie und Beruf funktioniert.
Auf welches Projekt/welche Arbeit bist du besonders stolz?
Im Projekt OTH mind haben wir über fünf Jahre lang die Weiterbildung an Hochschulen mit vorangetrieben und uns somit auch national auf verschiedenen Konferenzen und Tagungen gut präsentieren können.
Versuchst du gerade etwas Neues zu lernen? Wenn ja, was?
Ja, ständig. Ich lese mich sehr gerne in neue Themenfelder ein und mag es, mir neues Wissen anzueignen – sofern es mich natürlich interessiert. Beruflich arbeite ich mich im Moment in die Themen Firmendatenbank und Vertrieb ein. Privat beschäftige ich mich aktuell mit Gewaltfreier Kommunikation – hierzu habe ich erst kürzlich einen Online-Kurs abgeschlossen.