Steigende Zahl dual Studierender – Erfahrungsaustausch duales Studium
Zunächst gab Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin für Lebenslanges Lernen, Marketing und Nachhaltigkeit, einen kurzen Überblick zur Hochschule. Sie stellte die wichtigsten Zahlen & Daten vor und beleuchtete die Themen Internationalisierung sowie Nachhaltige Entwicklung.
Sabine Märtin, Leiterin von OTH Professional, präsentierte die aktuellen Zahlen zum dualen Studium und konnte berichten, dass diese kontinuierlich steigen: auf 433 Studierende im derzeitigen Wintersemester und mittlerweile 146 Kooperationsunternehmen. Zusätzlich kooperiert die Hochschule auch mit einigen Berufsschulen.
Anja Wurdack, Leiterin OTH Professional, stellte abschließend die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige vor, die wie das duale Studium unter dem Dach von OTH Professional organisiert sind. Die Angebote sind dabei alle als flexibles Baukastenprinzip aufgebaut und bieten Berufstätigen so höchstmögliche Flexibilität. So sind einzelne Kurse zu größeren Modulen oder Zertifikaten kumulierbar. Wird später ein Studium aufgenommen, sind diese ebenfalls anrechenbar.
Das anschließende Netzwerken bei Snacks und Getränken nutzten die Teilnehmenden gerne für Gespräche untereinander und einen offenen Austausch. Die Anwesenden waren sich dabei einig, dass das duale Studium ein echtes Erfolgsmodell ist.