Vorsicht, Rutschgefahr: Das internationale Parkett kann spiegelglatt werden, wenn man die gesellschaftlichen Gepflogenheiten eines fremden Landes ignoriert. Wer dagegen Kultur und Umgangsformen kennt, kommt gut an und macht erfolgreich Geschäfte. Studierende der OTH Amberg-Weiden wissen jetzt, wie sie in Polen sicher auftreten und Fettnäpfchen vermeiden. Prof. Dr. Artur Kozłowski gab ihnen einen kleinen „Geschäfts-Knigge“ an die Hand, in seinem Vortrag „Doing Business with Eastern Europeans – cross-cultural dimensions“.
Der Absolvent des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen Holger Kahlert, Entwicklungsleitung für Abfülltechnologie bei der Krones AG in Neutraubling, referierte im Rahmen der Vorlesung „Internationales Entwicklungs- und Innovationsmanagement“ von Prof. Dr. Franz Magerl im Masterstudiengang zum Thema „Erfolgsfaktoren und Stolpersteine in der Innovationplanung und Produktentwicklung entlang des Produktentstehungsprozesses“.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.