Institut für Energietechnik an der HAW: Bundesweites Forschungsprojekt durch das Bundesbauministerium genehmigt
Unter wissenschaftlicher Leitung durch Prof. Dr. Markus Brautsch und Dipl.-Ing. MSc. Raphael Lechner werden die Blockheizkraftwerke (BHKW) - darunter 5 Anlagen in ausgewählten Bundesliegenschaften - und ein hochinnovatives Brennstoffzellen-BHKW im Hinblick auf Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung untersucht. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der „Forschungsinitiative Zukunft Bau“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). Die Arbeiten werden von einem Forschungsbeirat begleitet, der sich aus Vertretern des BBSR, Forschungsinstituten und der Industrie zusammensetzt. Projektpartner ist die Burkhardt GmbH mit Sitz in Mühlhausen (Oberpfalz).
Wir möchten Ihnen das bundesweite Forschungsprojekt in einem Pressegespräch vorstellen.
Tag Mittwoch, 20. Januar 2010
Zeit 14.00 Uhr
Ort
Hochschule Amberg-Weiden
Abteilung Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Gebäude der Hochschulverwaltung
Sitzungsraum 201 (2. Obergeschoss)