5. Amberger Patenttag: IP-Management
Diskutiert wurden im Rahmen der Tagung insbesondere die Möglichkeiten und Formen der Patentverwertung, der Einsatz der Verwertung von Schutzrechten im Unternehmen, aktuelle Fragen zu externen Erfindungsvorschlägen, die Bewertung von technischen Schutzrechten in der Industrie bis hin zu den Grundlagen der Lizenzvergabe und des Abschlusses von Lizenzverträgen.
Organisiert von der Hochschule Amberg-Weiden (Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug, Lehrgebiet Gewerblicher Rechtsschutz und Wirtschaftsprivatrecht), der Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Regensburg in Amberg, der Landesgewerbeanstalt / TÜV Rheinland und dem Zentrum für Weiterbildung Amberg-Weiden (ZfW) richtete sich die Tagung an private und öffentliche Unternehmen, Mitarbeiter von Patentabteilungen, Patentsachbearbeiter und alle sonstigen Mitarbeiter, die sich mit Fragen des Patentschutzes und des strategischen Patentmanagements befassen.