MdL Tobias Reiß an der HAW: Netzwerk für energiepolitische Fragen
MdL Reiß war beeindruckt vom Know How der Hochschule zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen. Vereinbart wurde, die Verbindungen zu Fragen der Energiepolitik noch fester zu knüpfen und gemeinsame Projekte voranzutreiben, verbunden mit einem regelmäßigen Meinungsaustausch. Präsident Prof. Dr. Bauer betonte zudem die Stärke der Hochschule in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung gerade im Zukunftsfeld Energie: „Hier ist die HAW ein Motor, hier zeigt sich die HAW als innovationsfähig im ständigen Austausch mit der Praxis. Von diesem Austausch profitieren nicht zuletzt unsere Studierenden.“
Prof. Dr. Markus Brautsch ist Technologiebeauftragter der HAW und leitet das Institut für Energietechnik IfE, in dem neue technologische Verfahren und innovative Konzepte für die nachhaltige Energieversorgung entwickelt werden. Prof. Dr. Brautsch informierte über die Vielzahl kommunaler und betrieblicher Energiekonzepte, die von Amberg aus in ganz Deutschland erfolgreich durchgeführt werden. Zudem wurde in einem Laborrundgang die hohe Kompetenz der HAW im Bereich der Drittmittelforschung auf den Gebieten der Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Solarenergie herausgestellt.