Staatssekretär Dr. Max Stadler: Besuch an der HAW
Mit der geplanten Umstellung des Patentingenieurwesens auf einen Bachelor-Studiengang ist auch die Frage verbunden, welche entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen für eine mögliche, spätere Prüfung zum deutschen Patentanwalt hiermit einhergehen, um dies in der Struktur des Bachelor-Studiengangs entsprechend zu berücksichtigen, denn: „Die Hochschule Amberg-Weiden hat das Ziel der bestmöglichen inhaltlichen Gestaltung auch eines Bachelor-Studiums im Patentingenieurwesen. Das einzigartige Profil des Studiengangs mit seiner Kombination von technischer, juristischer und betriebswirtschaftlicher Ausbildung soll erhalten bleiben“, so die Gesprächsteilnehmer seitens der Hochschule Amberg-Weiden, Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug, Vizepräsident Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Prof. Dr. Ursula Versch (Studiengangsleiterin Patentingenieurwesen), Kanzler Ludwig von Stern und Dr. Wolfgang Weber.
Staatssekretär Dr. Max Stadler unterstrich die bedeutende Rolle der HAW für die Hochschulregion: „Die Hochschule Amberg-Weiden hat eine enorme regionale Bedeutung. Die geplante Umstellung des Alleinstellungsmerkmals Patentingenieurwesen auf den Bachelor-Abschluss im Zuge des Bologna-Prozesses wird den Absolventinnen und Absolventen keine beruflichen Chancen in der Weiterqualifizierung zum deutschen Patentanwalt verbauen“, so Dr. Max Stadler.