„“Bio“ – Konsum mit Nachhaltigkeit“: 8. EthikForum an der HAW
Es ging unter anderem um die Fragen, was Nachhaltigkeit mit unserem Essen, unserer täglichen Nahrungsaufnahme und unserem Konsum zu tun hat, wem „Konsum mit Nachhaltigkeit“ nützt und ob „Bio“ eine Lösung darstellt. Der Zusammenhang von ökologischem Gleichgewicht, sozialer Gerechtigkeit und ökonomischer Sicherheit wurde ebenso diskutiert wie Abhängigkeiten und Einflüsse einzelner Elemente der Nahrungsmittelkette. Moderiert wurde das EthikForum von HAW-Vizepräsident Prof. Dr. Reiner Anselstetter.