Spatenstich für den Weidener Technologiecampus (WTC)
Von links: Dipl.-Kfm. Günther Kamm, Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Landrat Wolfgang Lippert, Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch, MdL Petra Dettenhöfer und Architekt Dipl.-Ing. Christoph Thomas
HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer: „Der Weidener Technologiecampus (WTC) und der Amberger Technologiecampus (ATC) bündeln gemeinsam unsere Kompetenzen und stärken nicht nur die beiden Hochschulstandorte Weiden und Amberg – sie stärken die gesamte nördliche und mittlere Oberpfalz. Hochschule und Wirtschaft und die beteiligten Landkreise und Städte haben einander gefunden. Die HAW ist anerkanntermaßen der Innovationsmotor in der Region. Die Unternehmen haben schon sehr früh erkannt, wie wichtig für sie der Kontakt zur Wissenschaft und der Austausch mit den Experten in der Hochschule ist, denn Erfolg stellt sich immer da ein, wo Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam die traditionellen Stärken der Region bespielen.“
Verbunden mit Grußworten von Dipl.-Kfm. Günther Kamm (Weidener Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung WGS GmbH als Bauherr), Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (Stadt Weiden), und Dipl.-Ing. Architekt Christoph Thomas (TK Bauplanung GmbH, Weiden) erfolgte in Anwesenheit von 60 Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der symbolische Spatenstich. Ein Empfang im neuen Hörsaalgebäude der Hochschule in Weiden rundete den Festakt ab.