Gastvortrag: „Schallquellenortung mit Nah- und Fernfeldmethoden“
Dipl.-Ing. Tim Dannat stellte zunächst seine Firma vor, die nicht nur Schallmeßsysteme anbietet, sondern auch als Ingenieurdienstleister mit breitem Portfolio auftritt. Nach einer Einführung in die Theorie der Schallquellenortung ging der Referent auf vielfache Anwendungsbeispiele aus der Praxis ein. Untermauert wurde der Vortrag durch eindrucksvolle Live-Demonstrationen mit der akustischen Kamera Noise-Inspector, die zur Zeit auch im Labor für Akustik – und Schallanalyse (LAuS) von Prof. Dr. Mändl in Betrieb genommen wird.