„Wissenschaft für jedermann“ im Ehrensaal des Deutschen Museums
Prof. Dr. Mocker erläuterte zunächst den Begriff „Urban Mining“, worunter die Rohstoffgewinnung beispielsweise aus Müllhalden, aus der Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur sowie aus den gegenwärtigen Abfallmengen zu verstehen ist. Bis zum Erreichen einer echten Kreislaufwirtschaft sind aber noch erhebliche Anstrengungen zur Verbrauchsreduzierung vonnöten, wobei das Konsumverhalten eine wichtige Rolle spielt. Während der anschließenden Diskussion stand der Referent den zahlreichen Fragen aus dem Publikum Rede und Antwort. Organisiert wurde die Veranstaltung im festlich ausgestatteten Ehrensaal des Deutschen Museums, der mit rund 250 Gästen ausverkauft war, von der Katholischen Akademie in Bayern und dem Deutschen Museum.