Mentoring-Programm „amelie“ - Auftaktveranstaltung
Ziel des Programms ist es, Studentinnen in technischen Studiengängen zu einem erfolgreichen Studienabschluss und Berufsstart mit Hilfe der persönlichen und fachlichen Unterstützung von berufserfahrenen Ingenieurinnen zu führen.
Vierzehn Tandems, bestehend aus einer berufserfahrenen Mentorin und einer studentischen Mentee, konnte das Projektteam des Gender- und Familienbüros begrüßen und zu ersten Gesprächen zusammenführen.
Die Auftaktveranstaltung diente dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vorstellung der Mentorinnen und Mentees. Nach Begrüßung durch Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Marion Boss gestaltete die Referentin Sabine Stilp den Themennachmittag. Die teilnehmenden Ingenieurinnen und Studentinnen technischer Studiengänge tauschten gegenseitig Erfahrungen und ihre Erwartungen an das Mentoring-Programm aus. Anschließend wurden die Tandems der kommenden Saison gebildet und die Eckpunkte ihrer Zusammenarbeit für die nächsten 8 Monate im Rahmen einer Mentoringvereinbarung festgelegt. Durch Tipps zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerken und zum Gelingen einer Mentoring-Bezietung rundete Sabine Stilp die Thematik ab.
Interessierte Studentinnen und Ingenieurinnen erhalten weitere Infos und Bewerbungsunterlagen auf der Homepage der Frauenbeauftragten oder direkt beim Gender- und Familienbüro der Hochschule (genderbuero@oth-aw.de).